Hohe Impfakzeptanz im Krankenhaus verbessert die Patientensicherheit während der Pandemie
Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig hat bereits ein Drittel seiner Mitarbeiter geimpft
Leipzig, im Februar 2021 – Zum Jahresbeginn startete das Diakonissenkrankenhaus Leipzig, das zum bundesweiten AGAPLESION-Verbund gehört, seine Impfkampagne. Mehr als 250 Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte erhielten seitdem das Vakzin im hauseigenen Impfzentrum – sie alle sind im unmittelbaren Patientenkontakt tätig und wurden daher vorrangig versorgt. Damit tragen sie entscheidend zum Schutz der Patienten bei und sichern eine möglichst hohe medizinische Versorgung während der aktuellen Corona-Situation. Insgesamt ist die Impfbereitschaft im Leipziger Diakonissenkrankenhaus sehr hoch: Mehr als 80 Prozent aller Beschäftigten wollen sich so schnell wie möglich impfen lassen. Sobald der derzeitige deutschlandweite Engpass an Vakzinen beendet ist, wird das Impfprogramm fortgesetzt.

(businesspress24) -
Viele Patienten gehen derzeit verunsichert zu einer notwendigen Behandlung ins Krankenhaus. Immer dabei ist die Angst, sich wombenheiten angepasst.
Parallel zu den Corona-Impfungen hat das Leipziger Diakonissenkrankenhaus eine Kommunikationskampagne gestartet, in der
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen der AGAPLESION gAG in Mitteldeutschland
Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig (Diako) ist seit 2020 Teil der AGAPLESION gAG. Auch weitere Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen aus Mitteldeutschland wie Hospize, Altenpflegeheime und medizinische Versorgungszentren gehören seit Anfang des Jahres zu diesem Verbund, beispielsweise das Diakonissenkrankenhaus Dessau sowie die Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz, das Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen und das Krankenhaus Bethanien Plauen.
Die AGAPLESION gemeinnützige Aktiengesellschaft wurde 2002 in Frankfurt am Main von christlichen Unternehmen gegründet. Zu AGAPLESION gehören bundesweit mehr als 100 Einrichtungen, darunter 23 Krankenhausstandorte mit über 6.250 Betten, 40 Wohn- und Pflegeeinrichtungen mit über 3.500 Pflegeplätzen, vier Hospize, 34 Medizinische Versorgungszentren, 16 Ambulante Pflegedienste und eine Fortbildungsakademie. Darüber hinaus bildet AGAPLESION an 15 Standorten im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege aus. Mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine patientenorientierte Medizin und Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Pro Jahr werden über eine Million Patienten versorgt. Die Umsatzerlöse aller Einrichtungen inklusive der Beteiligungen betragen über 1,5 Milliarden Euro. Die alleinigen Aktionäre der AGAPLESION gAG sind verschiedene traditionsreiche Diakoniewerke und Kirchen.
Pressekontakt:
Andrea Weinholz
Weinholz Kommunikation
Plinganserstr. 59
81369 München
E-Mail: andrea(at)weinholz.org
Tel: 089 -24 24 16 95
Datum: 17.02.2021 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1559097
Anzahl Zeichen: 2435
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Weinholz
Stadt:
München
Telefon: 089 -24 24 16 95
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hohe Impfakzeptanz im Krankenhaus verbessert die Patientensicherheit während der Pandemie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weinholz Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).