Uran wird knapp
Um die wachsende Zahl an Atomreaktoren mit Uran zu versorgen, müsste das Angebot stark ansteigen.

(businesspress24) - So sieht es auch der CEO von Cameco. Die Lckt, entwickelt und in Betrieb genommen werden.
Investitionen m
Und es gibt Uranminen, die dauerhaft geschlossen sind, etwa in Australien und in Nigeria. Immer mehr L
Denn weltweit ist eine ausreichende Elektrifizierung gefragt und gleichzeitig wird gro
Beispielsweise Uranium Energy - https://www.youtube.com/watch?v=ZdchvJMUXZc&t=2s - r&t=19s - punktet mit hochwertigen Uranprojekten, und zwar im Athabascabecken in Saskatchewan.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Energy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-energy-corp/ -) und IsoEnergy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/iso-energy-ltd/ -).
Gemhten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrnd die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.02.2021 - 05:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558971
Anzahl Zeichen: 3910
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Schulte
Stadt:
Schweiz
Telefon: 015150268438
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2021
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uran wird knapp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).