Auslandsjahr und Corona: Sind Schüleraustausch und Gap Year 2021 möglich?
Viele junge Leute wollen im Sommer 2021 ins Ausland – die Chancen für Schüleraustausch und Gap Year im Hinblick auf die Corona-Pandemie

(businesspress24) - 1 Die Corona Pandemie und das Auslandsjahr junger Leute. Im Zuge der Bek
2 Die Corona Pandemie und die Auswirkungen f
3 Die Corona Pandemie und die Auswirkungen f
4 Corona und die Aussichten f
5 Corona und die Aussichten f
Sch
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch-usa
schueleraustausch-kanada
high-school-usa
austauschorganisation
auslandsjahr
schueleraustausch-corona
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 08.02.2021 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558778
Anzahl Zeichen: 4321
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.02.2021
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandsjahr und Corona: Sind Schüleraustausch und Gap Year 2021 möglich?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).