SAS Viya bringt Innovationen mit Analytics in die Cloud
Cloud-Migration und Management von Analytics-Workloads stark vereinfacht Anwender profitieren von enger Partnerschaft mit Microsoft Azure

(businesspress24) - Heidelberg, 2. Februar 2021 - SAS, einer der weltweit f
"SAS ist unbestritten der f", erkl"Die aktuellste Version von SAS Viya gibt Anwendern agile und leistungsstarke Werkzeuge an die Hand, um ihre komplexen Datenbest"
Gerade in der aktuellen "Die Plattform unterstnzutreiben sowie Kosten zu senken." SAS Viya verbindet die in unterschiedlichen Sprachen programmierten Modelle mit den Systemen, in die sie zu implementieren sind. Der Zeitaufwand f
Integration mit Microsoft Azure Services
Die Bereitstellung von SAS Viya
"Die Partnerschaft mit SAS hilft unseren Kunden, schneller zu wachsen und ihre Digitalisierungsinitiativen voranzutreiben", erkl"Der aktuelle Innovationssprung bei SAS Viya schafft eine nahtlose Integration mit Microsoft Azure und bringt so Hochleistungs-Analytics zu unseren Kunden, "
Als eine der ersten Branchenl& Plan Consumer Demand
CEO-Talk: Goodnight und Nadella zur Partnerschaft
Jim Goodnight und Microsoft-CEO Satya Nadella diskutieren die Vorteile von SAS Viya und die Partnerschaft in einem Videointerview (https://www.sas.com/en_us/solutions/cloud/microsoft-azure.html). Weitere Informationen liefert das virtuelle Event "Travel to Faster, Trusted Decisions in the Cloud (https://www.sas.com/en_us/events/21q1/decisions-in-the-cloud.html) am 11. Februar um 15 Uhr (MEZ).
Im Januar 2021 hat SAS Boemska Anwendungen und vereinfachen die Entwicklung von Modellen auf der Basis von Low-Code- und No-Code-Technologien. Mehr dazu unter https://www.sas.com/de_at/news/press-releases/2021/january/sas-uebernimmt-technologiepartner-boemska.html.
COVID-Dashboard in Indien
Die Regierung des ostindischen Bundesstaates Odisha nutzt eine hoch leistungsftur gezielt zu verbessern und Ressourcen optimal einzusetzen.
Hilfe f
320 Millionen Menschen leiden weltweit an chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD). Sie sind durch COVID-19 besonders gef
Unterst
Pr
SAS Viya ist eine Plattform f
circa 6.300 Zeichen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit mehr als drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: https://www.sas.com/de_de/home.html
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa & Partner GmbH
Ingo Weber
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 02.02.2021 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558516
Anzahl Zeichen: 7137
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ingo Weber
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS Viya bringt Innovationen mit Analytics in die Cloud
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).