Corona-Jahr 2020 in der Solarbranche
Jahresauftakt 2021 unter gleichen Vorzeichen
(PresseBox) - .
Roland Huber, Gesch
Die Firma ABEL ReTec konzentriert sich seit fast 20 Jahren auf das Thema erneuerbare Energien. 2020 und 2021 war auch der Spezialist f
Von Umstellungsprozessen und gutem technischen Standard
?ABEL ReTec hat das Jahr 2020 und auch den Start 2021 trotz der schwierigen Rahmenbedingungen gut gemeistert. Ich bin sehr froh, dass die ABEL Gruppe in allen Bereichen zukunftsorientiert agiert.? so Huber. Das habe eine Umstellung ins Homeoffice f
Von Vorteil: deutsche Hersteller
Am meisten habe der Solarteur davon profitiert, dass man seit Jahren auf Hersteller in Deutschland und feste Partnerschaften setze. In den vergangenen Jahren waren hier vordergr Roland Huber. Auch 2021 bei geschlossenen Landesgrenzen, Grenzkontrollen und km-langen Warteschlangen an den Grenz-Testzentren sei der innerdeutsche Transfer leichter zu handhaben, als der internationale.
Notstrom, ein Riesenthema
?Die Situation im FrNotstromsystem in Inselbetrieb anbieten.?
Die ersten Anlagen laufen aus der Einspeiseverg
W
anbieten.? Das Team der ABEL ReTec informiert die Anlagenbesitzer gerne im pers
Staatliche F
Bei der Erreichung der Klimaschutzziele der Bundesregierung spielt die PV-Branche eine Hauptrolle. So gibt es in Bayern eine grouf Anlagen > 10 kWp ? 30 kWp entf
PV als sichere Renditeanlage
Gerade in der Krise bei steigendem Stromverbrauch und bei steigenden Strompreisen (3 % Steigerung pro Jahr) habe sich aus Sicht Roland Hubers die Investition ins eigene Energiemanagement als Renditeanlage hervorgetan. Die Sonne geht trotz Corona jeden Tag auf. Eine Photovoltaik-Anlage verdiene Geld und arbeite f
Rendite und Refinanzierungsdauern
Aus seiner Erfahrung gibt uns Roland Huber noch Einblick in einige Zahlen und Richtwerte. ?Eine richtig dimensionierte Anlage bringt eine Rendite zwischen 5?8 % p.a.? Je h
Die ABEL Gruppe steht seit
ABEL ReTec
Die Firma ABEL ReTec ist Spezialist f
Wir erm
www.abel-retec.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ABELDie ABEL Gruppe steht seitüber 100 Jahren für ?zukunftsorientierte Technologien?. Zeitgemäß und kundenorientiert konzentriert man sich bei ABEL auf die Kernkompetenzen Mobilfunk, Energieversorgung und erneuerbare Energien. Das renommierte, familiengeführte Unternehmen beschäftigt mittlerweile über 900 interne undexterne Mitarbeiter und ist in ganz Deutschland tätig. Hauptsitz und Innovationszentrum ist Engelsberg in Oberbayern, eine weitere Niederlassung besteht in Rödermark/Hessen.ABEL ReTecDie Firma ABEL ReTec ist Spezialist für regenerative Energien innerhalb der ABEL Gruppe. Ihre Kernkompetenzen sind seit fast 20 Jahren die technische Planung, Montage und Inbetriebnahme innovativer Photovoltaikanlagen und Stromspeicher. Unsere Kunden sind private Haushalte, Gewerbe,- Industrie- und landwirtschaftliche Betriebe sowie öffentliche Träger. Hauptsitz der Firma mit ca. 90 Mitarbeitern ist Engelsberg/Oberbayern. 2019 wurde eine Zweigstelle in Rödermark/Hessen eröffnet, um auch Kunden im Rhein-Main-Gebiet an der Energiewende teilhaben zu lassen.Wir ermöglichen unseren Kunden mit unseren Energiekonzepten, sauberen Strom selbst zu produzieren, sich von Stromanbietern unabhängig zu machen und so langfristig, die eigenen Stromkosten zu senken.www.abel-retec.de
Datum: 02.02.2021 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558513
Anzahl Zeichen: 2798
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Engelsberg
Telefon:
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Jahr 2020 in der Solarbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Abel ReTec GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).