Neues Forschungsprojekt?Women Entrepreneurs in the MAGhreb? startet mit Beteiligung der Munich Business School
Am transnationalen Erasmus+-Forschungsprojekt?Women Entrepreneurs in the MAGhreb? zur Förderung weiblichen Unternehmertums beteiligen sich sieben Hochschulen auf dem europäischen und afrikanischen Kontinent
(PresseBox) - Unternehmerisches Wissen gemeinsam aufbauen und L das Mitte Januar mit der Munich Business School (MBS) als Kooperationspartner an den Start ging.
An dem transnationalen Projekt beteiligen sich insgesamt sieben UniversitMunich Business School sind auf europVIVES University College in Belgien und die IPAG Business School in Frankreich als koordinierende Hochschule vertreten. Von afrikanischer Seite sind die tunesischen UniversitUniversit und Universit sowie die marokkanischen UniversitUniversit und Universit involviert.
Warum Maghreb mit einem Fokus auf Tunesien und Marokko?
Der Arbeitsmarkt im Maghreb ist durch eine hohe Jugendarbeitslosigkeit und ein niedriges Integrationsniveau der Frauen gekennzeichnet. Ein wirtschaftliches Entwicklungsmodell, das nicht gene Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt. Marokko und Tunesien bringen dar
Projektaktivit
Die MBS Professorinnen Dr. Patricia Kraft und Dr. Barbara Scheck hatten das Forschungsprojektro. An der MBS ist das Forschungsprojekt im Forschungsschwerpunkt Female and Diversity Entrepreneurship angesiedelt.
Stefan Baldi, Dekan der Munich Business School blickt dem neuen Forschungsprojekt freudig entgegen: ?Wir freuen als MBS sehr, Teil dieses Konsortiums im Rahmen von Erasmus+ zu sein, da das Projekt perfekt zu unseren MBS-Werten ? innovativ, verantwortungsbewusst und weltoffen ? passt. Wir k
Die Munich Business School (MBS) bildet als erste private Hochschule Bayerns seit ihrer Gr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Munich Business School (MBS) bildet als erste private Hochschule Bayerns seit ihrer Gründung im Jahr 1991 Führungskräfte für Wirtschaftsunternehmen aus. Seit Jahren gehört die MBS zu den besten Wirtschaftshochschulen Deutschlands und erreicht in allen relevanten Rankings konstant Top-Platzierungen. Internationalität, Praxisbezug und ein starkes Netzwerk ? das sind zentrale Bestandteile des Curriculums der Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie des Promotionsprogramm Doctor of Business Administration und des Executive Education Angebots an der MBS.
Datum: 20.01.2021 - 07:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1558191
Anzahl Zeichen: 3993
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Forschungsprojekt?Women Entrepreneurs in the MAGhreb? startet mit Beteiligung der Munich Business School
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Munich Business School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).