Bundestagsabgeordnete: Belarus die Eishockey-WM entziehen
(ots) - Wegen der massiven Repressionen gegen die Demokratiebewegung in Belarus fordern Bundestagsabgeordnete, dem autorit"Die WM kann und darf nicht in einem Land stattfinden, in dem die Staatsmacht massive Menschenrechtsverletzungen begeht, friedliche Proteste gewaltsam unterdr", sagte Bundestagsvizepr"Tagesspiegel" (Donnerstags-Ausgabe).
"Das brutale und skrupellose Vorgehen von Lukaschenko gegen die eigene Bev", sagte Roth. Es sei Zeit, dass die Bundesregierung Farbe bekenne und sich beim Deutschen Eishockey-Bund und der Internationalen Eishockey-F
Unterst"Die Eishockey-Weltmeisterschaft sollte nicht in Belarus stattfinden", sagte der stellvertretende Unionsfraktionschef Johann Wadephul. "Das immer wieder brutale Vorgehen der Machthaber gegen friedliche Demonstranten und die Festnahme von inzwischen mehr als 30.000 Menschen, und dabei auch gezielt von Sportlern, widerspricht v" Eine Eishockey-WM in Belarus w
Die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses des Bundestages, Gyde Jensen (FDP), betonte, die Politik k"Es w" Auch Jensen f
Online finden Sie den Text nach Ende der Sperrfrist unter https://www.tagesspiegel.de/26795460.html
R
Der Tagesspiegel, Newsroom, Tel. 030-29021-14909
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/2790/4811698
OTS: Der Tagesspiegel
Original-Content von: Der Tagesspiegel,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.01.2021 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557935
Anzahl Zeichen: 2262
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestagsabgeordnete: Belarus die Eishockey-WM entziehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).