[Rezension] Das Scherbenhaus – Susanne Kliem
Carla Brendel wird seit Monaten von einem Stalker verfolgt, der ihr Fotos mit bedrohlichen Motiven schickt: Menschliche Haut. Ein Messer. Wunden. Aus Angst vor dem Fremden flüchtet sie aus ihrer idyllischen Heimatstadt in Norddeutschland zu ihrer Halbschwester nach Berlin. In Ellens luxuriöser Wohnanlage "Safe Haven", die mit neuesten Sicherheitssystemen ausgestattet ist, fühlt sie sich beschützt. Doch kurz nach ihrer Ankunft verschwindet Ellen spurlos, ihre Leiche wird wenige Tage später aus der Spree geborgen. Ein tragischer Unfall? Oder wissen die anderen Hausbewohner mehr, als sie sagen? Carlas Zweifel wachsen. Sie bleibt und sucht nach der Wahrheit. Dabei merkt sie schnell, dass im "Safe Haven" ganz eigene Regeln und Gesetze herrschen. Und es tödlich enden kann, wenn man zu viele Fragen stellt …
Ein raffinierter Psychothriller, der in die Abgründe der menschlichen Psyche vordringt und den Leser bis zur letzten Seite in Bann hält.

(businesspress24) - Inhalt:
Subtil und beklemmend: Ein genialer psychologischer Spannungsroman
Carla Brendel wird seit Monaten von einem Stalker verfolgt, der ihr Fotos mit bedrohlichen Motiven schickt: Menschliche Haut. Ein Messer. Wunden. Aus Angst vor dem Fremden fl"Safe Haven", die mit neuesten Sicherheitssystemen ausgestattet ist, ft sie schnell, dass im "Safe Haven" ganz eigene Regeln und Gesetze herrschen. Und es t
Ein raffinierter Psychothriller, der in die Abgr
Rezension:
Nach dem Roman
Aber auch ihre Schreibweise und das Thema, welches sie in at neben dem Schwager von Carla auch 2 Kinder hinterlassen hat.
Carla wird gestalkt. Sie bekommt Bilder wo Menschen Messer in der Haut stecken haben und andere Abscheulichkeiten. Sie hat deswegen auch Angst, das Haus zu verlassen, hat aber in ihrem Schwager und ihrer besten Freundin eine gute St
Tja, dann meldet sich Ellen, ihre Halbschwester, welche in Berlin wohnt und will, dass Carla sie in Berlin besucht, was Carla aber auch mit etwas Widerwillen macht. Leider verschwindet und stirbt Ellen noch am ersten Tag des Zusammentreffens. Man kann auch sagen in der ersten Stunde. Wobei Ellen Carla vorher mitteilt, dass, wenn sie t kein Unfall sein wird.
Carla zieht also in Ellens Wohnung in einem Mietshaus der modernsten Sorte ein und lernt dort Milan Wagner, Christian Bruns und die anderen Hausbewohner kennen. Irgendwie konzentriert sich alles nur auf eine Person, die alles zu regeln scheint. Aber wenn ich nun weitererz
Gerade dies wurde mir relativ schnell klar - wer hier der Bus wohnen. Man will wissen was alles passiert ist und das warum.
Man wird auf einmal in die Geschichte gesaugt. Auch wenn es mir irgendwie klar war, wer der Bon eigentlich.
Das da eine Fehlgeburt dazwischen kommt, ein Teenager sterben muss - geschenkt. Aber das Verwischen zwischen Gut und B
Gerade solche Dinge beschreibt Frau Kliem einfach, aber auch eindringlich. Der Thriller kommt in den ersten Seiten doch recht locker daher, kann aber zumindest bei mir eine Nacht des unruhigen Schlafes bewerkstelligen. Warum dies so war, keine Ahnung, aber es hat mich einfach noch in der Nacht besch
Also Frau Kliem, gerne w
Verlag: Penguin Verlag
ISBN: 9783328102984
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Literaturlounge.eu ist eine Seite rund um Literatur, mit Interviews rund um hauptsächlich deutschsprachige Autoren.
Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen
Telefon: 0641 58776305
Markus Eggert
Karl-Benner-Straße 57
35396 Gießen
Telefon: 0641 58776305
Datum: 12.01.2021 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557873
Anzahl Zeichen: 5741
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"[Rezension] Das Scherbenhaus – Susanne Kliem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Literaturlounge (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).