Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
Die digitale Lernplattform CHECK! wurde zum Jahreswechsel von zwei Lehrkräften in ihrem Non-Profit-Verlag Raup&Ritter Verlag in Baden-Württemberg veröffentlicht.
In dieser Lernplattform können die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler veranschaulicht und darauf aufbauend individuelle Arbeitspläne erstellt werden. Dadurch wird Lernen auch in Zeiten von Fernunterricht für alle Beteiligten strukturiert und der Lernerfolg sichtbar gemacht.

(businesspress24) - Im Coronajahr 2020 stellen Valerie Wildenmann und Philippe Zwick Eby ihre digitale Lernplattform CHECK! fertig. Damit gelingt ihnen aus eigenen Mitteln, woran andere Institutionen seit Jahren scheitern: Eine interaktive Lehr-und Lernplattform zu entwickeln, die Lernen digital strukturiert und es f
Seit Jahren arbeitet das Team mit Hilfe von engagierten und meist ehrenamtlich t
Mit der Plattform
Besonders im Zuge von Homeschooling durch die Corona-Pandemie gewinnt CHECK! zusgemeinsam unterrichtet werden, ist diese Einteilung nicht immer passend.
CHECK! hingegen wurde aufgrund einer Kompetenzliste erstellt, in welcher der Lernstand der Sch
Mit CHECK! erfahren Sch
Bei aller Ungewissheit, wie der Unterricht an den Schulen im neuen Jahr weiter gehen kann, freut sich das Team, dass die Lernplattform CHECK! in Zukunft Schulen, Lehrkr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Raup&Ritter Verlag Valerie Wildenmann und Philippe Zwick Eby GbR ist ein Non-Profit-Verlag, der 2012 in Offenburg gegründet wurde. Er ist ein pädagogischer Fachverlag für kompetenzorientiertes Lehren und Lernen
Valerie Wildenmann contact(at)raupundritter.com
Datum: 03.01.2021 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557542
Anzahl Zeichen: 3182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valerie Wildenmann
Stadt:
Ilvesheim
Telefon: 01727565323
Kategorie:
Softwareentwicklung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.01.2021
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehrkräfte entwickeln Plattform für digitales Lernen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Raup&Ritter Verlag Valerie Wildenmann und Philippe Zwick Eby GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).