Elektroautos - ein teurer Flop
Arglistige Täuschung

(businesspress24) - NAEB 2025 am 20. Dezember 2020
Eine Probefahrt mit dem ID.3 [2]von VW [3] ist ein Genuss: Kein Schalten, hohes Drehmoment auch bei niedrigen Drehzahlen und keine st
Anschaffungskosten zu hoch
Der Listenpreis des ID.3 mit knapp 40.000 Euro liegt gut 50 Prozent "Zuzahlung" des Herstellers von 3.000 Euro kommen die Anschaffungskosten in den Bereich des Golfs mit einem Benzinmotor.
Die Batterie ist zu schwer, zu gro
Technische Daten
Der gr 500 kg schwerer als ein vergleichbarer Golf. Woher diese Masse kommt, ist unklar, denn der Elektromotor ist deutlich leichter als ein Benzinmotor.
Zum Anfahren und Beschleunigen braucht das Elektroauto rund 25 Prozent mehr Energie wegen der gr
Nach den genannten Zahlen kostet der Akku etwa 23.000 Euro. Er hat eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km. In dieser Zeit sinkt die Ladekapazitinzu, ist der elektrische Antrieb 4-mal teurer als ein Benzinmotor. Doch es geht weiter: Das Auto braucht eine Ladesteckdose am Haus mit einer Leistung von 11 kW. Damit erreicht man eine Ladezeit von 7 Stunden. Eine Steckdose mit einer 16 Ampere Sicherung hat nur eine Leistung von 3,5 kW. Das ergibt eine Ladezeit von unzumutbaren 22 Stunden.
Die Installation der Ladesteckdose dStrommix erh
Ladestrom wird knapp
Nach Angaben des Energieversorgers Weser-Ems (EWE) hat ein normaler Stromanschluss eine maximale Leistung von 30 kW. Eine Ladesteckdose von 11 kW drufen werden.
Ein Haushalt ben
Mit der Zunahme von Elektroautos wird die Bereitstellung der Ladeleistung immer mehr zu einem Problem. Es mtter gesteuerten Strom aus Wind und Sonne die Elektroautos jederzeit aufladen, man brauche dazu nur ausreichend Ladestationen zu bauen. Sie bleiben nutzlos, wenn kein Wind weht und keine Sonne scheint.
Teurer Ladestrom
In den Angeboten der Elektroautos werden die gen Steckdose zutreffen.
ngsdauer eines Akkus.
Ein Elektroauto ist ein sch
Prof. Dr.-Ing. Hans-G
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info (https://www.NAEB.info) und www.NAEB.tv (https://www.NAEB.tv)
[1] Bildquelle: DB2019AU01078 von https://www.id3.online/de/pressefotos
[2] https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/id3.html
[3] https://www.volkswagen.de/de/elektrofahrzeuge.html
Unfassbar, von welchen Leuten dieses Land regiert wird! - Bundestagsrede Dirk Spaniel 6.11.2020
https://www.youtube.com/watch?v=RevkDfTtdDM
7. November 2020 | Dr. Dirk Spaniel
Liebe Zuschauer und Freunde,
Als verkehrspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion entlarve ich die E-Auto-M"Unglaublich, so viel Ahnungslosigkeit und Konzeptlosigkeit von der Regierung in der Debatte hier zu h"
Ihr Dr. Dirk Spaniel, MdB
VW Golf 8 GTE oder VW ID.3? KOSTEN + REICHWEITE & UNTERSCHIEDE
https://www.youtube.com/watch?v=cjwcQ76Lr-o
6. September 2020 | Car Maniac
Elektro leben - aber ohne rosarote Brille! Das ist die Car Maniac Rezeptur. Viele Elektro-Hardliner blenden dies aus, aber deswegen passt das Elektroauto trotzdem nur f
Hier die Videos zum ID.3: Review und Ladevideo
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.
NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Forststr. 15
14163 Berlin
Deutschland
E-Mail: Heinrich.Duepmann(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Forststr. 15
14163 Berlin
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908
Datum: 21.12.2020 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557222
Anzahl Zeichen: 7891
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kolpak
Stadt:
Berlin
Telefon: 05241 70 2908
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektroautos - ein teurer Flop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NAEB Stromverbraucherschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).