TÜV SÜD sorgt für sichere Ladestationen in Wohngebäuden
Elektromobilität
(PresseBox) - F
Am 1. Dezember 2020 ist das Wohnungseigentumsmodernisierungs-Gesetz (WeMoG) in Kraft getreten, das den Ausbau der Elektromobilit
Aber auch bei einem relativ niedrigen Anteil von Ladestationen in Wohngeb
Die Leistungen von Tu vermeiden. So lassen sich beispielsweise mit einem intelligenten Lastmanagementsystem nicht nur Spitzenlasten reduzieren, sondern auch regenerative Energiequellen zum Laden von Elektrofahrzeugen einbinden.
Zudem kennen sich die T
Im Einzelnen umfassen die Leistungen von T
- die baubegleitende Pr
- die Pr
- sowie individuelle technische Pr
Weitere Infos zu den Leistungen von T
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de
Datum: 17.12.2020 - 04:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557061
Anzahl Zeichen: 10388
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD sorgt für sichere Ladestationen in Wohngebäuden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).