"2070? Gründe ich ein Tanzstudio auf dem Mond" - Family Trends 2021
Wie leben wir in 50 Jahren? Welche Erkenntnisse können wir für die Gegenwart ableiten? Trendverlag migo aus der Verlagsgruppe Oetinger hat aktuell Kinder, Zukunfts- und Zeitgeistforscher*innen befragt
(businesspress24) - Hamburg, Dezember 2020. Soviel vorab - die Ergebnisse aus den qualitativen Umfragen unter Kindern stimmen hoffnungsfroh. Im ergwww.kaigondlach.de) war man sich einig: Wer neue Ideen f"Das Zukunftsbuch - Roboter virtuelle Welten und Insekten zum Mittagsessen" Statements von insgesamt mehreren Hundert Kindergarten- und Grundschulkindern eingeholt, unterst& co und ASB Westhessen.
"Unsere Aufgabe bei migo ist es, Kinder zu fragen, Trends zu erkennen, sozusagen als ein Anwalt f", so Carmen Udina, Programmleitung von migo, die die Forscher*innen-Runde moderierte.
Sieben zentrale Thesen und Ergebnisse:
1. Es haben noch nie so viele Menschen am Zeitgeist mitgearbeitet. Das ist ein historischer Moment. Die Jugend hat
2. Bei den befragten Kindern dominiert das positive Bewusstsein f
3. Es sind mittel- bis langfristig Tendenzen, dass sich zumindest die Zahl der Singlehaushalte reduzieren wird und auch die Individualisierung zu Gunsten von Familienwerten und Zusammenleben auf kleinerem Raum in urbanen Umfeldern wieder abnimmt.
4. Wer als Marke und Hersteller dazu beitragen kann, die Welt ein wenig besser zu machen, ist grunds
5. Es herrscht ein aktueller Konflikt zwischen Positionsmacht und Erm
6. Allzu homogene Lebensentw
7. Die Filterblase wird dominanter, die Nutzung digitaler Medien intensiver.
Faszinierend vielf
Schon allein die Antworten der befragten Kinder zum Thema Reisen in der Zukunft sind vielf
Ein Blick in "Das Zukunftsbuch - Roboter, virtuelle Welten und Insekten zum Mittag"
Wie leben wir im Jahr 2070? Was essen und wie kommunizieren wir? Zukunftsprognosen sind ein Blick in die Glaskugel. Autor MLink: Das Zukunftsbuch
Kontakt und weitere Infos ?
Die Zusammenfassung des Round-Tables, der aktuellen Umfrage sowie Informationen zu Kirstine Fratz, Kai Gondlach, Ulrich K"Das Zukunftsbuch", Interviews mit den Forscher*innen, weitere wunderbare Kinder-Antworten, Bilder und einen Blick in die Kristallkugel gibt''s bei Boris Udina, wahn&sinnig/HUP, boris.udina(at)hup.de, +49 174 326 11 16
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Am Alten Bahnhof 4B, 38122 Braunschweig
Datum: 16.12.2020 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1557025
Anzahl Zeichen: 5826
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Boris Udina
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0174 326 11 16
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""2070? Gründe ich ein Tanzstudio auf dem Mond" - Family Trends 2021
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Migo Trendverlag- ein Unternehmen der Verlagsgruppe Oetinger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).