Hartz-IV-Erhöhung 2021 reicht nicht aus, um Rekordstrompreise auszugleichen (FOTO)

(ots) -
- 2021 steigt das Arbeitslosengeld II (ALG II) f
Ab 1. Januar 2021 erhalten Empf das ALG II vorsieht.
Die Hartz-IV-Pauschale f
"Die L" , sagt Lasse Schmid, Gesch"Die anhaltenden Rekordpreise f"
Durch einen Wechsel zu einem der zehn g
96 Grundversorger erh
96 Grundversorger erh 39 Euro pro Jahr.
111 Grundversorger haben eine Preissenkung angek
"Auch im kommenden Jahr m" , sagt Lasse Schmid, Gesch"Wirklich sparen k"
Der Strompreis befindet sich nach wie vor auf sehr hohem Niveau. Aktuell zahlen Verbraucher in der Grundversorgung f
*Quelle: tagesschau.de "Bundesrat billigt Erh" https://www.tag esschau.de/inland/bundesrat-stimmt-fuer-erhoehung-von-hartz-iv-regelsaetzen-101. html [abgerufen am 8.12.2020]
**Quelle: hartziv.org https://www.hartziv.org/regelbedarf.html [abgerufen am 8.12.2020]; Die regelbedarfsrelevanten Verbrauchsausgaben basieren auf der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2018. Die EVS wird nur alle 5 Jahre vom Statistischen Bundesamt durchgef
***Die vollst
Pressekontakt:
Edgar Kirk, Public Relations Manager, Tel. +49 89 2000 47 1175,
mailto:edgar.kirk(at)check24.de Daniel Friedheim, Director Public Relations,
Tel. +49 89 2000 47 1170, mailto:daniel.friedheim(at)check24.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/73164/4789301
OTS: CHECK24 GmbH
Original-Content von: CHECK24 GmbH,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.12.2020 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556878
Anzahl Zeichen: 5619
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz-IV-Erhöhung 2021 reicht nicht aus, um Rekordstrompreise auszugleichen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).