Tod auf Chinesisch
Tanz, Gesang und Striptease - 10 Millionen Menschen sterben jährlich in China. Was geschieht mit all den Toten?

(businesspress24) - Die sttern noch zu Lebzeiten einen Sarg?
Der Tod ihres Schwiegervaters war f"Letzte Dinge" widmet sich dem Tabuthema Tod auf unkonventionelle Weise
Eine Pr
Aufgrund der geringen Anzahl an freien Plnet sein Leichnam liegt einbalsamiert in einem Mausoleum auf dem Platz des Himmlischen Friedens.
Mit Fengshui das richtige Pl
Bei Dorfbestattungen nimmt der Fengshui-Meister eine wichtige Rolle ein: Er ist daf"zwischengelagert" werden.
Buntes Unterhaltungsprogramm f
Am Tag der Beerdigung haben die Nachfahren die Pflicht daf
Chinas sch
Bei ihren Recherchen rund um das Thema Sterben und Bestattungskultur in China ist die Sinologin Maja Linnemann auf zahlreiche kuriose Details gesto"Letzte Dinge " ver
Wie laufen chinesische Staatsbegr
Wo liegt Chinas Prominenz begraben?
Wie starb Chinas letzter Kaiser und wie Mao Zedongs Ehefrau?
Darf man sich auch als Nicht-Chinese in China begraben lassen?
Wo findet man Chinas sch
Die spannende und unterhaltsame Kulturreportage mit zahlreichen Fotos bietet aufschlussreiche Einblicke in ein sonst nur sehr schwer zug
Wissenswert: Hintergr
MAJA LINNEMANN studierte Sinologie in Bremen, Chengdu, Hamburg und London. Sie lebte 14 Jahre in Peking, wo sie u.a. als Chefredakteurin der CHINA-Nachrichten an der zerin.
"Letzte Dinge. Tod und Bestattungskultur in China."
Sachbuch
Hardcover, ca. 300 Seiten
Format: 21 x 24 cm
ISBN: 978-3-943314-48-9
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem von ihr 2010 gegründeten Drachenhaus Verlag möchte die Sinologin Dr. Nora Frisch China für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zugänglich machen. Besonders wichtig ist es ihr, eine differenzierte Sichtweise zu Land und Leuten wissenschaftlich fundiert zu vermitteln. Neben Reportagen zur chinesischen Mentalität, zweisprachigen Kinderbüchern, Belletristik, Fach- und Wirtschaftsliteratur erscheinen im Drachenhaus Verlag in der Reihe "Einblicke" Reportagen über diverse kulturelle Aspekte Chinas, die uns diese fremde und faszinierende Kultur auf eindrückliche Weise näher bringt.
Weitere Informationen / Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Weitere Informationen / Bestellung von Presseexemplaren:
Drachenhaus Verlag
Dr. Nora Frisch
Holgenburg 6
Fon +49 176 24001350
Email info(at)drachenhaus-verlag.com
www.drachenhaus-verlag.com
Datum: 12.12.2020 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556876
Anzahl Zeichen: 3764
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Nora Frisch
Stadt:
Esslingen
Telefon:
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 480 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tod auf Chinesisch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).