Konzernzentrale bis Homeoffice: Angreifer nutzen jede Front
Internet Security Report beleuchtet Auswirkungen von COVID-19 auf die IT-Security-Landschaft und zeigt nicht zuletzt Rekordanstieg bei Netzwerkangriffen
(PresseBox) - Der gerade verInternet Security Report von WatchGuard Technologies ftragen.
?Unternehmen kommen k", so Corey Nachreiner, Chief Technology Officer bei WatchGuard. ?Wichtig ist in dem Zusammenhang ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem unterschiedlichste Sicherheitsfunktionalit"
Wie der Report zeigt, nutzen Angreifer die
Alle im Report ausgewiesenen Erkenntnisse basieren auf den anonymisierten Firebox-Feed-Daten von knapp 48.000 aktiven WatchGuard UTM-Appliances weltweit, deren Anwender dem Daten-Sharing zur Unterstuard-Analysten m
Weitere wichtige Erkenntnisse des Internet Security Reports Q3 2020:
Mitarbeiter fallen zuhauf auf Phishing-Kampagnen rein und klicken auf b
Angreifer haben es insbesondere in den USA auf SCADA-Systeme abgesehen: Hinsichtlich der am h
LokiBot-Nachahmer schafft es auf Anhieb in die Malware-Top-5: Farelt, ein sogenannter ?Password Stealer", erfreute sich im dritten Quartal hoher Beliebtheit. Auch wenn sich aktuell nicht klar bestimmen l
Emotet treibt weiter sein Unwesen: Der bekannte Banking-Trojaner Emotet hat es im dritten Quartal 2020 erstmals in die Top-10-Malware-Liste von WatchGuard geschafft und verfehlte die Top 10 der Domains, die Malware verbreiten, nur ganz knapp. Aber auch auf Platz 11 dieser Liste sorgt die Bedrohung fibt.
Der vollsthttps://www.watchguard.com/wgrd-resource-center/security-report-q3-2020.
Der Report beinhaltet dabei auch eine detaillierte Analyse des Twitter-Hacks vom Juli 2020, bei dem 130 Konten prominenter Personen im Zuge eines Bitcoins-Betrugs kompromittiert wurden.
WatchGuard Technologies geh
Aktuelle Informationen, Aktionen und Updates finden Sie auch auf Twitter, Facebook oder LinkedIn. Der WatchGuard-Blog "Secplicity" berichtet dar"443 - Security Simplified"-Podcast bei Secplicity.org bzw. wo immer Sie Ihre Lieblings-Podcasts finden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WatchGuard Technologies gehört zu den führenden Anbietern im Bereich IT-Sicherheit. Das umfangreiche Produktportfolio reicht von hochentwickelten UTM (Unified Threat Management)- und Next-Generation-Firewall-Plattformen über Multifaktor-Authentifizierung bis hin zu Technologien für umfassenden WLAN-Schutz und Endpoint Protection sowie weiteren spezifischen Produkten und intelligenten Services rund ums Thema IT-Security. Mehr als 250.000 Kunden weltweit vertrauen auf die ausgeklügelten Schutzmechanismen auf Enterprise-Niveau, wobei dank der einfachen Handhabung neben kleinen und mittelständischen Unternehmen nichtzuletzt auch große, dezentral aufgestellte Organisationen vom Einsatz profitieren. Neben der Zentrale in Seattle im US-Bundesstaat Washington verfügt WatchGuard über Niederlassungen in ganz Nordamerika, Lateinamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum.Aktuelle Informationen, Aktionen und Updates finden Sie auch auf Twitter, Facebook oder LinkedIn. Der WatchGuard-Blog "Secplicity" berichtet darüber hinaus über die neuesten Bedrohungen und zeigt auf, wie man mit ihnen umgeht: www.secplicity.org. Oder Sie abonnieren den "443 - Security Simplified"-Podcast bei Secplicity.org bzw. wo immer Sie Ihre Lieblings-Podcasts finden.
Datum: 09.12.2020 - 03:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556749
Anzahl Zeichen: 5778
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzernzentrale bis Homeoffice: Angreifer nutzen jede Front
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WatchGuard Technologies GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).