businesspress24.com - VersteckteÜberfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deut
 

VersteckteÜberfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht

ID: 1556642


(ots) -
- Fischzucht tr

Verbraucherinnen und Verbraucher k

"Aquakultur ist nicht die Heilsbringerin fangewiesen sind" , so Sascha M

In der DUH-Untersuchung noch am besten schneidet der Hszeitraum sogar gesunken ist.

"H" , erg

Jedes Jahr werden circa 20 Millionen Tonnen Wildfisch zu Fischmehl und -

Hintergrund:

Die Unternehmen Aldi Nord und S"Unternehmenspolitik", "Lieferketten-Transparenz" und "Produktvermarktung", die aus Sicht der DUH von Seiten der Unternehmen n

Links:

- Den Bericht "Futter bei die Fische" mit Bewertungen der H

Pressekontakt:

Sascha M
0160 90354509, mailto:mueller-kraenner(at)duh.de

Dr. Katharina Fietz, Referentin Meeresnaturschutz
030 2400867-880, mailto:fietz(at)duh.de

DUH-Pressestelle:

Matthias Walter, Marlen Bachmann, Thomas Grafe
030 2400867-20, mailto:presse(at)duh.de

http://www.duh.de, http://www.twitter.com/umwelthilfe,
http://www.facebook.com/umwelthilfe, http://www.instagram.com/umwelthilfe

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22521/4782953
OTS: Deutsche Umwelthilfe e.V.

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V.,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gourmet-Menü to Go von Stefan Fäth vor dem Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg
Montserrat Caballé: Die letzte Wallfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556642
Anzahl Zeichen: 6804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VersteckteÜberfischung in Zuchtlachs, Garnelen und Co.: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Umgang deutscher Händler mit problematischer Fischzucht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.