Chemie: Corona-Folgen auch in der Ausbildung spürbar
(PresseBox) - Ausbildungsplatzsituation stabiler als im Landesdurchschnitt. Arbeitgeber betonen Bedeutung der Ausbildung f
Die Corona-Krise hat bei den Ausbildungsbetrieben der chemisch-pharmazeutischen Industrie Spuren hinterlassen. Dies gaben die Chemie-Sozialpartner heute bekannt. Insgesamt haben die Betriebe in diesem Jahr 1.308 Ausbildungspl
?Durch betriebliche Abstands- und Hygieneregeln sowie Einschr
?Ich bin froh, dass trotz Coronakrise und Ver
Struktur des Angebotes
Von den 1.308 angebotenen Ausbildungspl
Befragt werden f
Die Chemieverb der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmender chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.
Datum: 27.11.2020 - 05:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556319
Anzahl Zeichen: 4283
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chemie: Corona-Folgen auch in der Ausbildung spürbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).