businesspress24.com - Flüssiggas-Import über Wilhelmshaven scheitert an der "Energiewende"
 

Flüssiggas-Import über Wilhelmshaven scheitert an der "Energiewende"

ID: 1556170

Deindustrialisierung


(businesspress24) - NAEB 2023 am 22. November 2020

Der Bau eines Fl

Bedeutung von Wilhelmshaven
Wilhelmshaven ist die Energiedrehscheibe von Niedersachsen. Der einzige Tiefwasserhafen mit einer Wassertiefe von 20 Metern kann Tanker bis zu einer Ladekapazit

In einem Salzstock unter der Stadt lagern rund 10 Millionen Tonnen als Notreserve der BRD. Die Kosten werden durch etwa 0,5 Cent f

Stromerzeugung im Gro
Wilhelmshaven hat zwei Steinkohlekraftwerke mit einer Leistung von jeweils 750 Megawatt (MW). Bis zu 4 Millionen Tonnen Kohle wurden je brauchen zur Erzeugung der gleichen Strommenge 15 Prozent mehr Kohle.

Solche grundlastfuf den Verbrauch regeln.

Im Gro

Energiewendebedingte Fehlinvestitionen
In Wilhelmshaven wurde ein neues Umspannwerk mit einer etwa 35 km langen Hochspannungsleitung nach Conneforde, dem n

Die BRD will die Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke in den nerden.

Gaspipelines k

Wilhelmshaven ist mit seinem Tiefwasserhafen und seiner Infrastruktur hervorragend f20 Jahre lang eine Mindestgasmenge pro Jahr umschlagen. Es wurde ein Import von 10 Milliarden Kubikmetern geplant. Das sind etwa 10 Prozent des deutschen Gasbedarfs. Es haben sich zu wenig Nutzer gemeldet. Damit wurde das Projekt auf Eis gelegt.

Traumt
Offensichtlich ist in der BRD keine Planungssicherheit mehr gegeben. Investoren m

Das Land Niedersachsen mit den Ministerpr"gr" Wasserstoff importieren. Der ist zwar mindestens zehnmal teurer, doch die vermeintliche Klimarettung ist jeden Preis wert, auch die Demontage von Industrie. Daf

Prof. Dr.-Ing. Hans-G
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info (https://www.NAEB.info) und www.NAEB.tv (https://www.NAEB.tv)


[1] Bildquelle: Bildschirmkopie Uniper LNG Erdgas

Argumente f
https://www.youtube.com/watch?v=7U7hU8JB5S8
16. Dezember 2018 | Uniper




Die BRD strebt eine Diversifizierung seiner Versorgung mit Erdgas an. Wilhelmshaven w
LNG Truck Refuelling: https://www.youtube.com/watch?v=L53v3mujv_0
Mehr auf: https://www.lng-wilhelmshaven.com

Und hier spricht ein von Steuergeldern alimentierter L
Lorenz G
https://www.youtube.com/watch?v=VqYmsdC0zrY
14. November 2019 | Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Eine neue Gasinfrastruktur aus Pipelines und Fl

Niedersachsen ist der richtige Standort f
https://www.youtube.com/watch?v=qRa6oyyj4So
9. Januar 2019 | AfD-Fraktion Niedersachsen
"Niedersachsen hat mit Stade und Wilhelmshaven zwei hervorragende Standorte am Start, die beide viele Vorteile gegen

Letztlich wird die Entscheidung "

Abschlie

Erfolgt der R
https://www.youtube.com/watch?v=_n8ALD-klok
2019 | Dietmar Friedhoff, MdB
Der Besuch des Pr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.



Leseranfragen:

NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Forststr. 15

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: Heinrich.Duepmann(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908



PresseKontakt / Agentur:

Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Forststr. 15

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenlose Online-Seminareüber hocheffiziente KWK und Nahwärmeprojekte
Wirklich mit Solarstrom heizen / Hauskraftwerk und Wärmepumpe: Alles Auslegungssache (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 23.11.2020 - 16:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556170
Anzahl Zeichen: 9081

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kolpak
Stadt:

Berlin


Telefon: 05241 70 2908

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flüssiggas-Import über Wilhelmshaven scheitert an der "Energiewende"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NAEB Stromverbraucherschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NAEB Stromverbraucherschutz e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.