5 Gründe, warum Unternehmen ein digitales Workforce Management benötigen
Viele Unternehmen greifen auf intelligente Automatisierungslösungen zurück, um Mitarbeiter von repetitiven Aufgaben zu befreien. Damit das gelingt, braucht es ein digitales Workforce Management.
(businesspress24) - Immer mehr Unternehmen greifen auf intelligente Automatisierungsl zurdigitale Kollegen zur Seite stellen, gibt es dabei einiges zu beachten - insbesondere hinsichtlich Sicherheit und Skalierbarkeit. Damit die Zusammenarbeit gelingt und nicht im Chaos endet, greifen Organisationen immer h
1. Sicherheit
Wenn die Mitarbeiter und die digitale Belegschaft immer mehr zusammenwachsen, ist es unerl
2. Orchestrierung und Management
Eine offene Digital Workforce Management-Plattform orchestriert die Arbeit zwischen Mitarbeitern, internen Technologien sowie RPA-Bots von Drittanbietern. Unternehmen k
3. Transparenz
Um Prozesse kontinuierlich zu verbessern, ist es unerl
?An welchen Aufgaben wird derzeit gearbeitet?
?Welche Tasks sind in der Pipeline?
?Wie sieht die Prozessleistung im Vergleich zu den KPIs aus?
Eine intelligente Plattform mit Prozesserkennung und -visualisierung bietet Einblicke in die Prozessvorg
4. Skalierbarkeit
Intelligente Automatisierungsl
5. Customer Experience
Unternehmen aller Branchen sind bestrebt, Self Services auszubauen. Die Erwartungen der Kunden - etwa hinsichtlich Themen wie Same-Day-Delivery oder kurze Reaktionszeiten auf Anfragen - werden immer h
Unternehmen, die ihren Kunden beste Services bieten und ineffiziente Prozesse aus ihrem Alltag verbannen wollen, sind auf neue Technologien angewiesen. Diese entlasten Mitarbeiter nicht nur von mften Wettbewerbs ist dies auch notwendig.
Autor: Tyler Suss, Product Marketing Director Intelligent Automation bei Kofax
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kofax ermöglicht es Organisationen, "Work Like Tomorrow"? schon heute zu realisieren. Die Softwareplattform Intelligent Automation von Kofax hilft Unternehmen, informationsintensive Geschäftsprozesse umzuwandeln, manuelle Arbeit und Fehler zu reduzieren, Kosten zu minimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Dabei kombiniert Kofax RPA, kognitive Erfassung, Prozess-Orchestrierung, Mobilität und Engagement sowie Analytik, um Implementierungen zu erleichtern und Ergebnisse zu liefern, die das Compliance-Risiko mindern und Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und Rentabilität steigern. Weitere Informationen unter kofax.de.
"Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Ludwigstr. 74, 63067 Offenbach
Datum: 23.11.2020 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1556153
Anzahl Zeichen: 4946
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Amelie Zawada
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 037312070916
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5 Gründe, warum Unternehmen ein digitales Workforce Management benötigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kofax Deutschland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).