LagenCup - Der beste Lagenwein Deutschlands
Das 2019er Riesling Volz GG vom Weingut Van Volxem wird von der 10-köpfige Jury in einer Blindverkostung mit 97 von 100 Punkten bewertet und als Sieger ausgezeichnet.
(businesspress24) - Wenn heute wieder vermehrt und auch international wahrnehmbar von den Rieslingen der Saar die Rede ist, hat Roman Niewodnicza?ski einen gehng zu tun, der je auf diesem Weingut erzeugt wurde.
Zuletzt hat er sich den Geisberg vorgenommen. Der einst so ruhmreiche und steile Weinberg an der Saar geriet in den letzten Jahrzehnten zusehends in Vergessenheit. Dabei geh
In den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, als es wieder bergauf ging mit der deutschen Wirtschaft, wuchs sich der Geisberg erst zu einem permanenten Driesch und sp
Aus der Wildnis im Geisberg hat er einen Riesling-Weinberg wiedererschaffen, von dessen Fr
Als Niewodnicza?ski das Weingut Jordan & Jordan vor rund 20 Jahren e, die Roman f
1971 ging sie im Wiltinger Braunfels auf - und ihr Name damit unter. Roman Niewodnicza?ski hat sie zu neuem Leben erweckt und aus dem
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der LagenCup ist ein Berliner Weinwettbewerb. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Weinjournalisten und Sommeliers, bewerten die angestellten Weine in einer Blindverkostung.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Kolonnenstraße 10, 10827 Berlin
Datum: 19.11.2020 - 02:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555994
Anzahl Zeichen: 4909
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Serhat Aktas
Stadt:
Berlin
Telefon: 01746374837
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LagenCup - Der beste Lagenwein Deutschlands
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LagenCup (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).