Viel Arbeit – mehr Geld: Stadt Mainz erhöht die Vergütung im Praxissemester für Studierende der Sozialen Arbeit
In Mainz wird der prekären Situation von Studierenden im Praxissemester bei den städtischen Stellen
entgegengewirkt - ein erster Schritt in die richtige Richtung!

(businesspress24) - An der Katholischen Hochschule in Mainz absolvieren Studierende der Sozialen Arbeit ein acht monatiges
beziehungsweise 150 Arbeitstage langes Praxissemester in Vollzeit, der verpflichtende Praxisanteil in dem
Studiengang ist unter anderem f
Der Junge DBSH Mainz schloss sich aufgrund dieser prek
bundesweiten Netzwerk Prek
Dieser erste Schritt ist eine gro
Es ist zwingend notwendig, dass auch Einrichtungen, die f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Junge DBSH ist die Nachwuchsvertretung für Mitglieder des DBSH (Deutscher Berufsverband für Soziale Arbeit e.V.) bis zum Alter von 35 Jahren.
hochschulgruppe.mainz(at)junger-dbsh.de
Junger DBSH Mainz
Postfach 1125
55204 Ingelheim
hochschulgruppe.mainz(at)junger-dbsh.de
Datum: 15.11.2020 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555847
Anzahl Zeichen: 2232
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Klotz
Stadt:
Mainz
Telefon: 015732016373
Kategorie:
Gewerkschaften
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.11.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Viel Arbeit – mehr Geld: Stadt Mainz erhöht die Vergütung im Praxissemester für Studierende der Sozialen Arbeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Junger DBSH Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).