Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
· Ölfrei, für filigrane Bauteile, feinfühligen Spannkraftaufbau und Automatisierung

(businesspress24) - Hilchenbach, den 12. November 2020. Mit Innovationen in der Werkst
Kosteng
Vor allem gegen
Das Spannsystem gilt als ausgesprochen prozesssicher, was es der permanenten Selbsthemmung der mechanischen Spindel zu verdanken hat. Hierdurch bleibt die Spannkraft auch ohne Stromzufuhr unver
Vielf
Ein wesentlicher Pluspunkt des elektromechanischen Schraubstocks ist seine vielft.
Automatisiertes Werkst
Dar
Start der Innovationsoffensive in der Werkst
Mit dem neuen elektromechanischen Schraubstock startet ROEMHELD seine Innovationsoffensive in der Werkst
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ROEMHELD:
Ob Flugzeuge, Automobile, Werkzeugmaschinen oder Gehäuse für Smartphones: Technologien und Produkte von ROEMHELD kommen bei der Herstellung zahlreicher Industriegüter und Waren für den Endverbraucher seit über 60 Jahren zum Einsatz.
Effiziente Spanntechnik-Lösungen für Werkstücke sowie für Werkzeuge in der Umformtechnik und Kunststoffverarbeitung bilden den Kern des stetig wachsenden Portfolios. Ergänzt wird es durch Komponenten und Systeme der Montage- und Handhabungstechnik, der Antriebstechnik und der Automation sowie durch Verriegelungen für Rotoren von Windenergieanlagen.
Neben einem ständig wachsenden Angebot von mehr als 30.000 Katalogartikeln ist ROEMHELD auf die Entwicklung und Herstellung von kundenspezifischen Lösungen spezialisiert und gilt international als einer der Markt- und Qualitätsführer.
Innovation durch Tradition: Seinen Ursprung hat ROEMHELD in der 1707 gegründeten Gießerei Friedrichshütte, die heute noch zur ROEMHELD Gruppe gehört und eines der ältesten aktiven Industrieunternehmen in Deutschland ist.
Die inhabergeführte Unternehmensgruppe beschäftigt an den drei Standorten Laubach, Hilchenbach und Rankweil/Österreich etwa 560 Mitarbeiter und ist in über 50 Ländern mit Service- und Vertriebsgesellschaften vertreten. Mit Kunden insbesondere aus dem Maschinenbau, der Automobil-, der Luftfahrt- und der Agrarindustrie erzielt ROEMHELD jährlich einen Umsatz von mehr als 110 Mio. Euro.
Ansprechpartner:
Guido Born
Produktbereichsleiter Werkstückspannsysteme
Tel.: +49 (0) 2733 281-122
E-Mail: g.born(at)hilma.de
Hilma-Römheld GmbH
Schützenstraße 74
57271 Hilchenbach
Germany
Tel.: +49 (0) 27 33 / 281-0
Fax: +49 (0) 27 33 / 281-169
E-Mail: info(at)hilma.de
www.roemheld-gruppe.de/
Belegexemplar erbeten:
auchkomm Unternehmenskommunikation, F. Stephan Auch, Hochstraße 11, D-90429 Nürnberg, www.auchkomm.de, E-Mail: fsa(at)auchkomm.de
Datum: 12.11.2020 - 03:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555712
Anzahl Zeichen: 3209
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Born
Stadt:
Hilchenbach
Telefon: 02733 281-122
Kategorie:
Werkzeuge
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.12.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsoffensive: ROEMHELD stellt ersten serienreifen elektromechanischen Schraubstock vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROEMHELD GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).