businesspress24.com - Breit aufgestellt: Ergotherapeuten bei der Behandlung von schwer an Covid-19 erkrankten Patienten
 

Breit aufgestellt: Ergotherapeuten bei der Behandlung von schwer an Covid-19 erkrankten Patienten

ID: 1555447

Im zweiten Corona-Lockdown und bei weiter steigenden Zahlen mit Covid-19 Infizierter gibt es noch immer Patienten, die schon zu Beginn der ersten Infektionswelle erkrankten und bis jetzt daran leiden. Die wenigsten haben nach einem schweren Krankheitsverlauf, Aufenthalt in der Intensivmedizin und dem Ende der Beatmung alles ausgestanden.


(businesspress24) - Im zweiten Corona-Lockdown und bei weiter steigenden Zahlen mit Covid-19 Infizierter gibt es noch immer Patienten, die schon zu Beginn der ersten Infektionswelle erkrankten und bis jetzt daran leiden. Die wenigsten haben nach einem schweren Krankheitsverlauf, Aufenthalt in der Intensivmedizin und dem Ende der Beatmung alles ausgestanden.

Vieles rund um Covid-19 ist derzeit noch immer schwer einsch

Aufgabe Nummer eins von Ergotherapeuten: Selbstst
Ziel einer ergotherapeutischen Behandlung von Covid-19 Patienten ist, deren gr

Angst bei an Covid-19 Erkrankten und deren Angeh
Die lange Dauer des Klinik- und Rehaaufenthalts wegen Covid-19 wirkt sich auch an anderer Stelle aus: Einige der betagten Patienten kligten Strategien und leitet sie an, um die Angst in den Griff bekommen. Denn Angst wirkt sich negativ aus, macht, was insbesondere bei den an Covid-19 Erkrankten kontraproduktiv ist, dass derjenige verkrampft, anders atmet, sich die Atmung verschlechtert. Dem haben Ergotherapeuten etwas entgegenzusetzen, etwa durch digitale Trainingsprogramme und Apps, die die Erkrankten auch au

Wichtiger Aspekt ergotherapeutischer Interventionen: ressourcenorientiertes Arbeiten
Ergotherapeuten arbeiten ressourcenorientiert. Konkret bedeutet das: Ergotherapeuten fokussieren sich auf das, was der Patient bereits kann, werden nicht m

Ergotherapeuten beziehen Umfeld und Angeh
Das Umfeld beziehen Ergotherapeuten grundshl hin. Es ist eine Besonderheit von Ergotherapeuten, ihre Patienten immer wieder in eine Positivschleife zu bringen, so dass sie ihre Covid-19 Erkrankung und deren Folgen akzeptieren lernen. Bestenfalls lernen die Patienten auch zu realisieren, dass es trotz der Erkrankung und die daraus resultiere

Informationsmaterial zu den vielf



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geheilt von Autismus - Gott als Heilungshilfe
Gemeinsam die zweite Corona-Welle bewältigen: Psychotherapie per Telefon erlauben
Bereitgestellt von Benutzer: DVE-Presse
Datum: 05.11.2020 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555447
Anzahl Zeichen: 3789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angelika Reinecke
Stadt:

Karlsbad


Telefon: 033335303033

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.11.2020
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Breit aufgestellt: Ergotherapeuten bei der Behandlung von schwer an Covid-19 erkrankten Patienten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband der Ergotherapeuten e.V.



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.