Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/22
Für den Schüleraustausch ist Großbritannien ein Traumziel. Die aktuelle Corona Situation - 8 Punkte zu den Chancen für den High School-Aufenthalt 2021/2022

(businesspress24) - 1 Sch
2 Sch
3 Sch
4 Schten haben ("Travel Corridor").
5 Schn 2021 ab.
6 Schr nach den Schulferien im Sommer 2021 wieder weitgehend normal machbar sein.
7 Sch
8 Schssen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 28.10.2020 - 17:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1555175
Anzahl Zeichen: 4615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.10.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch England, Schottland und Corona: Die aktuelle Entwicklung und Perspektiven für 2021/22
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).