KAN setzt auf APS, MES und SCADA basierend auf der PSIasm-Plattform
(ots) - Die PSI Polska Sp. z o.o. wurde von der polnischen KAN-Gruppe mit der Implementierung der Plattform PSIasm beauftragt. Diese wird zuk
KAN liefert moderne KAN-therm-Installationssysteme und produziert neben hochwertigen Rohren aus Polyethylen und Polypropylen, Formst
Das schnelle Wachstum des Unternehmens erforderte f
PSIasm verbessert die Planung und Kontrolle des Produktionsprozesses ermprozesse kann KAN einen weiteren Schritt in Richtung Industrie 4.0 machen.
Die KAN-Gruppe mit Hauptsitz in Bialystok betreibt mit
Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Ltp://www.psi.de
Pressekontakt:
PSI Software AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstra
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2762
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: mailto:bmatejcek(at)psi.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7891/4742751
OTS: PSI AG
ISIN: DE000A0Z1JH9
Original-Content von: PSI AG,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.10.2020 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554984
Anzahl Zeichen: 2846
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KAN setzt auf APS, MES und SCADA basierend auf der PSIasm-Plattform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PSI AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).