Deutschland vs. Frankreich - Wer arbeitet mehr und warum?
Wir haben 1.000 deutsche und französische Arbeitnehmer dazu befragt

(businesspress24) - Wer kennt sie nicht, die Vorurteile d die daraus resultierende Umstellung vieler Firmen auf Home Office macht dieses Thema umso relevanter.
Zu diesen Themen hat kiwiHR 1.000 Arbeitnehmer in beiden L
Die Umfrage hat einige dieser Vorteile widerlegen k
Theoretisch arbeiten die Franzosen 2 Wochen mehr pro Jahr als die Deutschen, aber...
Laut Vertrag arbeiten deutsche Angestellte im Durchschnitt 36,6 Stunden, gegenm meisten. Auf die Frage "Wie viele Stunden arbeiten Sie wirklich?" haben die Deutschen durchschnittlich 37,9 Stunden pro Woche gegen
Zwar geben 90% der befragten Arbeitnehmer in beiden L
Der Hauptgrund, den franz
Als zweiten Grund fhttps://bit.ly/3kfsAvg
Deutlich mehr Frauen verbringen mehr Zeit damit, ihre E-Mails au
Durchschnittlich 1 Stunde 8 Minuten verbringen deutsche Frauen damit, in ihrer Freizeit Arbeitsmails zu beantworten. Bei den M
Mehr als 70% der Arbeitnehmer sind f
Auch wenn 67% der deutschen Arbeitnehmer und 75% der franz
- 62% der Deutschen und Franzosen glauben, dass es die Produktivit
- 85% der Deutschen und 74% der Franzosen sind der Meinung, dass die Erfassung der Arbeitszeit es ihnen erm
- 66 % der Deutschen denken, dass die Arbeitszeiterfassung Konflikte reduziert.
F
"Was die obligatorische Ma entsprechen."
kiwiHR hilft eine Online-HR-Software, die von der Firma YooniQ solutions mit Sitz in Mund den Vereinigten Staaten eingesetzt.
* Urteil des Gerichtshofs der Europ
** eSurvey, durchgeft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
kiwihr
personal
mitarbeiter
deutschland
frankreich
arbeitskultur
kmu
mittelstand
zeiterfassung
software
hr-software
personalabteilung
hr-prozesse
automatisierung
yooniq-solutions
studie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
.
kiwiHR / YooniQ solutions GmbH
Sabrina Fiorin
Rüdesheimer Str. 21
80686 München
sfi(at)kiwihr.com
+49 89 588 08 46 30
https://kiwihr.com/de
Datum: 20.10.2020 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554849
Anzahl Zeichen: 5397
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Fiorin
Stadt:
München
Telefon: +49 89 588 08 46 30
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland vs. Frankreich - Wer arbeitet mehr und warum?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kiwiHR / YooniQ solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).