Corona Coaching – Was sollten Unternehmen tun?
Die Corona Krise hat deutlich gemacht, wie verletzlich unsere weltweiten Supply Chains mittlerweile geworden sind. So wissen seit dieser Zeit nicht nur ausgewiesene Einkaufs- und Supply Chain Experten, was es bedeutet, wenn global agierende Lieferketten plötzlich unterbrochen werden bzw. ganz abreißen. Wir alle haben noch mehr als deutlich die Bilder von leergeräumten Toilettenpapier-, oder Nudelregalen vor Augen. Selbst in der Politik ist das Thema mittlerweile angekommen. So diskutieren Politiker über erste „Lieferkettengesetze“, in der die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltschutzmaßnahmen entlang unserer globalen Wertschöpfungsketten festgeschrieben werden sollen.
Welche Herausforderungen ergeben sich daraus u.a. für Ihr Unternehmen, wie sieht ein effektives Corona Coaching aus?

(businesspress24) - Die Corona Krise hat deutlich gemacht, wie verletzlich unsere weltweiten Supply Chains mittlerweile geworden sind. So wissen seit dieser Zeit nicht nur ausgewiesene Einkaufs- und Supply Chain Experten, was es bedeutet, wenn global agierende Lieferketten pl
Welche Herausforderungen ergeben sich daraus u.a. f
Digitalisierung
Digitale Unternehmen konnten sich viel besser und schneller auf die Krise einstellen, als es nicht digitale Firmen vermochten. In Zeiten von globalen shut-downs steht Ihnen die elektronische Infrastruktur ihres Unternehmens, sowie ihrer Lieferanten und Kundennetzwerke nicht mehr vollst
Wenn wir auf die globale Ebene gehen, wird es ungleich schwieriger, ihre Teams, Lieferanten- und Kundennetzwerke in APAC, EMEA und Amerika zu koordinieren. Hier f
Digital Leadership:
Firmen entwickeln sich rapide zu Unternehmen die Daten sammeln, analysieren und zu ihrem eigenen Vorteil auswerten. Aus dem Verkauf dieser Markt-, Kunden- und Lieferketteninformationen lassen sich ebenfalls neue, digitale Gesch
Manager m
Wie ist die
Zuktarbeiter.
Mit Konzepten der Industrie 4.0 k
Es geht also nicht darum, lediglich eine Technologie einzuf
In einer volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Welt (VUCA) sind die Herausforderung mit den traditionellen Ans
Die Herausforderungen hierbei sind nicht nur technischer und
Um eine reibungslose und nahtlose Transformation zur Industrie 4.0 auch wirklich umzusetzen, muss man das Bewusstsein und die Sensibilit
Ihre Leadership Roadmap f
Bewusstsein und Sensibilit
Redesign der Arbeits- und Kommunikationsweisen
Bildung von cross-funktionalen Gruppen und unternehmensweiter/globaler Erfahrungsaustausch
Agilit
In Zeiten der Krise ist es nicht nur wichtig, die richtigen Entscheidungen zu treffen, sondern diese auch schnell zu treffen. So haben mehrere gro
Andere Organisation, die ebenfalls diese Gedanken hatten, allerdings erst mit 5- bis 6-w
Kennen Sie
Dieses sind agile Methoden aus der Softwareentwicklung, die viele Unternehmen mittlerweile fsprobieren und Scheitern sind hier nur einige Schlagworte.
Aber was machen Sie bei gro
Risikomanagement
Gerade mit dem Bereich des Risikomanagements sind in diesen Tagen besondere Anforderungen verbunden. Risiken m
Gleichzeitig brechen die Ums
Auf der anderen Seite m
Hier ist ein gutes Krisenmanagement gefragt, denn teilweise erwarten ihre Kunden kurzfristige Lieferungen und drohen ihrerseits mit finanziellen Strafma
Wie steuern Sie Ihren cash-flow? K
Oder versuchen Sie, die Krise per Ausgabenstopp zu
Natrise zu kommen?
Haben Sie hier ein gut funktionierendes und schnelles Echtzeit Risiko Management, das tagesaktuelle Daten auswertet und diese f
Wettbewerb um Talente
Der
Wie gewinnen Sie Talente? Wie entwickeln und f
Es gibt hier sicherlich verschiedene Modelle und Methoden, f
Aber die Anspr
Prozess Mining und RPA (Robotics Process Automation)
W
Dieses ist mit der modernen Prozess Mining Technologie m
Hier gibt es in Deutschland bereits zwei hervorragende Anbieter (Celonis und Scalue), die Ihnen helfen, ihre aktuellen Prozesse zu analysieren.
Darh UI Path, Blue Prism und Automation Anywhere.
Bei der Kombination von Prozess Mining und RPA geht es nicht nur darum, die Produktivit
Sie k
Verbesserung des Cash flows durch Reduzierungen von R
im Einkauf (Analyse kompletter PO/BANF Prozesse bis zur Bezahlung)
Verringerung von Prozesskosten durch Eliminierung von unn
Reduzierung des Working Capitals durch Optimierung der Zahlungsziele
Gerade die Punkte a) und d) k
K
Nutzen Sie bereits k
Heutzutage gibt es bereits viele interessante technische Misenzeiten extrem wichtig.
So verwendet zum Beispiel die Fa.
Ben
Sie wollen ihre B & C Artikel optimieren? Auch hier bieten die Firmen archlet und mysupply kosteng
Sie ben
Also
Nachhaltigkeit:
Larry Fink macht ernst. Nachdem der CEO von Blackrock (der greiner Frist von 6 Monaten nun seinen Worten auch Taten folgen.
Vor zwei Wochen berichtete die Financial Times, dass Blackrock 53 Firmen
Dieses ist in der Tat ein sehr starkes Signal von Seiten gro
Bosch hat als eines der ersten deutschen Unternehmen CO2 Neutralit
Gerade vor kurzem habe ich an einem sehr interessanten Webinar von Roland Berger teilgenommen, bei dem auch andere prominente Firmen genannt wurden, die sich durch die Umsetzung von Umweltschutzzielen einen Wettbewerbsvorteil/USP versprechen. Wal-Mart und Apple sind hier einige prominente Beispiele, die ihre globalen Supply Chains zusammen mit Ihren Lieferanten und Dienstleistern CO2 Neutralit
Nachhaltigkeit ist l
Die absehbare, zuk
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ihr Coaching Institut – Business Coaching, Personal Coaching, Training
Einzel- und Teamcoachings, Trainings in den Bereichen Achtsamkeit, Burnout, Change, Führung, Kommunikation, Körpersprache, Kultur, Leadership, Mobbing, Motivation, Operation, Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Projektmanagement, Rhetorik, Strategie, Stress, Transformation
Ihrcoachinginstitut – Business Coaching, Personal Coaching & Training
Vertreten durch: Julia Fachinger,
Burgbergstr. 94D,
91054 Erlangen,
Deutschland
Tel.: 01741614254
Fax: 01741614254
E-Mail: info(at)ihrcoachinginstitut.de
Webseite: https://www.ihrcoachinginstitut.de
Datum: 20.10.2020 - 04:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554846
Anzahl Zeichen: 17618
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Fachinger
Stadt:
Erlangen
Telefon: 01741614254
Kategorie:
Arbeit
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.10.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona Coaching – Was sollten Unternehmen tun?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ihr Coaching Institut – Business Coaching, Personal Coaching und Training (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).