Wirtschaftliche Vakuumtechnik in der Lebensmittelverpackung Teil 1
Grundlagen der Vakuumerzeugung

(businesspress24) - Vakuumtechnik wird mit steigender Tendenz in zahlreichen Prozessen der industriellen Lebensmittelverarbeitung und -verpackung genutzt. Ihre Energieeffizienz hat dementsprechend Auswirkungen auf die gesamte Energiebilanz der Betriebe. Dieser zweiteilige Artikel gibt einen nen betrachtet.
Ein effizientes Energiemanagement umfasst Planung und Betrieb der Anlage. Bei Vakuumanwendungen m
Zu diesen Faktoren geh
Aus der Summe dieser Faktoren ergeben sich die Lebenszykluskosten (Cost of ownership).
Vakuumerzeugung
Im Allgemeinen versteht man unter
herrschende atmosph
Es gibt drei grundlegende Parameter f
nat
Enddruck [mbar]
Der Enddruck ist der niedrigste Druck beziehungsweise das hhaben sich bisher in den meisten Industrieprozessen nicht durchgesetzt (1 mbar = 1 hPa).
Saugverm
Das Nennsaugverm
bestimmten Zeit bei Atmosph
uumpumpe bei einem angenommenen Unterdruck in der Verpackung von 5 mbar nur noch circa 75 Prozent des urspr
Der Verlauf dieser Kurve hat auch Einfluss auf die Evakuierungszeit und damit beispielsweise auf die Dauer des Verpackungszyklus bei der Vakuumverpackung. Deshalb ist bei der Auslegung der Vakuumpumpe genau zu ermitteln, welche Baugr
Motornennleistung [kW]
Die Motornennleistung beziffert die Leistung in Kilowatt [kW], die bei Nennspannung und
Nennstrom an der Motorwelle abgegeben wird. Die Motornennleistung ist ein Maximalwert,
der in der Praxis nicht immer abgerufen wird. Die tats
Bei einigen Motor- beziehungsweise Vakuumpumpenherstellern wird die Motornennleistung in Verbindung mit dem sogenannten Service Factor (S.F.) angegeben. Die tats
Der Service Factor (S.F.) wurde von der US-amerikanischen National Electrical Manufacturers
Association (NEMA) im Handbuch NEMA MG1-2011 als Standard definiert. Er wird auf dem
Typenschild als Multiplikator angegeben und beschreibt, bis zu welchem Grad ein Motor
die Nennleistung hinaus belastet werden kann. Daf
mit dem S.F.-Wert. Eine Nennleistung von 15,0 kW und ein S.F. von 1,25 ergibt die maximal
zul
also um 25 Prozent h
Auslegung der Vakuumversorgung
Grunds
derselben Verpackungsmaschine zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedliche Produkte verpackt. Gr
Eine weitere h
Ein Vakuum-Booster erhliche Energieeinsparungen.
Res
Bei der Auswahl der Vakuumpumpe sollten die Angaben zum Energieverbrauch genau betrachtet werden. Au
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Busch Vacuum Solutions ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen und Kompressoren.
Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Lösungen für Vakuum- und Überdruckanwendungen in sämtlichen Industriebereichen, wie zum Beispiel für die Chemie, Halbleiterindustrie, Medizintechnik, Kunststoffindustrie oder die Lebensmittelbranche. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau von individuell ausgelegten Vakuumsystemen sowie ein weltweites Servicenetz.
Die Busch Gruppe ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Weltweit arbeiten 3.500 Mitarbeiter in über 60 Gesellschaften in mehr als 40 Ländern für Busch Vacuum Solutions. Hauptsitz von Busch ist Maulburg im Südwesten Deutschlands. Hier befindet sich der Sitz der Busch SE sowie das deutsche Produktionswerk und die deutsche Vertriebsgesellschaft. Außer in Maulburg produziert Busch in eigenen Fertigungswerken in der Schweiz, in Großbritannien, Tschechien, Korea und den USA.
Jasmin Markanic
Coordinator Global Press & Media Relations
+49 (0) 7622 681-3376
Jasmin.markanic(at)busch.de
Busch Vacuum Solutions
Global Marketing / Marketing Services
Schauinslandstraße 1
79689 Maulburg, Germany
www.buschvacuum.com
Datum: 13.10.2020 - 04:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554603
Anzahl Zeichen: 7825
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jasmin Markanic
Stadt:
Maulburg
Telefon: +49 (0) 7622 681-3376
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.10.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftliche Vakuumtechnik in der Lebensmittelverpackung Teil 1
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).