businesspress24.com - Kann Wasserstoff die Energiewende retten? Nein, er ist viel zu gefährlich und zu teuer!
 

Kann Wasserstoff die Energiewende retten? Nein, er ist viel zu gefährlich und zu teuer!

ID: 1554286

Verlustbehaftete Energieumwandlung


(businesspress24) - Wikipedia: "Der Zeppelin LZ 129 "Hindenburg" (Kennzeichen D-LZ129), benannt nach dem deutschen Reichspr 35 der 97 Menschen an Bord sowie ein Mitglied der Bodenmannschaft kamen ums Leben.

NAEB 2020 am 4. Oktober 2020

Bundesregierung, Landesregierungen und Kommunen preisen Wasserstoff als Heilsbringer f"gr" Wasserstoff, der mit Strom von Wind-, Solar- und Biogasanlagen gewonnen wird, die Weltrettung erm

GrundsVergleich zum Wasserstoff ermittelt werden.

Mehr "gr" Wasserstoff, mehr Umweltfrevel
Wasserstoff sch"gr" Wasserstoff somit stark zur Umweltbelastung bei.

Hohes Gefahrenpotential
Wasserstoff wird erst bei minus 252 Grad Celsius fl

Unerschwingliche Kosten
Die Kosten von "gr" Wasserstoff m"gr" Strom, denn bei der Elektrolyse gehen mehr als 20 Prozent der eingesetzten Energie verloren. Zus 40 Prozent. Hier gehen also nochmals 60 Prozent der verbliebenen Energie verloren. Die Nutzenergie von "gr" Wasserstoff liegt dann bei etwa 20 Prozent des eingesetzten "gr" Stroms, der im Mittel zurzeit mit 14 Cent/Kilowattstunde (Ct/kWh) nach dem Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) verg"gr" Wasserstoff mindestens 70 Ct/kWh kosten. Braunkohle- und Kernkraftwerke hingegen erzeugen Strom bereits f

Wasserstoff aus "gr" Strom gef
Politiker und Profiteure, die die Energiewende propagieren, weisen st"gr" Strom werde immer billiger und habe bereits die Erzeugungskosten der Kohle- und Kernkraftwerke in neueren Anlagen erreicht oder gar unterschritten. Doch tats"gr" Strom immer teurer geworden. Der Strom aus grundlastf"gr" Strom wetterabh

Dr"gr" Strom zweitklassig. Ein stabiles Netz vertr"gr" Strom. Bei h"gr" Strom als Energieversorgung der Zukunft an. Dies ist eine T

Sinnvolle Energietr
Mit Hilfe der Tabelle kann jeder selbst bewerten, welcher Energietr

"Gr" Wasserstoff ist keine L
"Gr" Wasserstoff kann keine Energiewende herbeif"Vernunftkraft" zusammengeschlossen haben. Auch zum Heizen ist gr





Es ist unverst"gr" Wasserstoff als Brenn- und Treibstoff der Zukunft propagieren und zus

Ist

Prof. Dr.-Ing. Hans-G
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info (https://www.NAEB.info) und www.NAEB.tv (https://www.NAEB.tv)


[1] Bildquelle: StockKosh-Science-12

Warum Wasserstoff Quatsch ist
23. November 2019 | clixroom nature
Wasserstoff ist der Treibstoff der Zukunft und wird es wohl auch immer bleiben. Er vereint so viele Nachteile in sich, wie kaum eine andere Antriebstechnik. Und er ist unglaublich ineffizient. Die Brennstoffzelle wird schon seit Jahrzehnten entwickelt und es gibt zwar endlich Serienfahrzeuge, aber es sind so wenige, dass man sich fragt, warum hier immer noch Batterien bevorzugt werden. Wasserstoff kann man einfach tanken und das Gas hat einen hohen Brennwert. Ein Kilogramm enth
www.youtube.com/watch?v=ji8VRbHlnD0

Ist Wasserstoff der Jahrhundertflop der SPD? Stefan Wirtz, MdL (AfD)
21. Juli 2020 | AfD-Fraktion Niedersachsen
Zu der Aktuellen Stunde der SPD mit dem Titel: "Jahrhundertchance Wasserstoff - Eckpfeiler f"Jahrhundertchance" wie die SPD sagt? Wohl kaum, wenn man sich die Zahlen dahinter genau ansieht und etwas tut, was andere scheinbar vergessen haben: an den zahlenden B
www.youtube.com/watch?v=mso0vLksppE

Wasserstoff - Das Wundermittel der Zukunft? Teil 1
9. Juli 2020 | Dr. Dirk Spaniel
Was sind die chemischen Eigenschaften des Wasserstoffs und was bedeutet das f
www.youtube.com/watch?v=znHeC6wL99s

Wasserstoff - Das Wundermittel der Zukunft? Teil 2
17. Juli 2020 | Dr. Dirk Spaniel
Wasserstoff oder die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
www.youtube.com/watch?v=iCSE6XEuF5c

Wasserstoff - Das Wundermittel der Zukunft? Teil 3
23. Juli 2020 | Dr. Dirk Spaniel
Wasserstoff oder die Wasserstoffstrategie der Bundesregierung
www.youtube.com/watch?v=279O8Y05cgw

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.



Leseranfragen:

NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Forststr. 15

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: Heinrich.Duepmann(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908



PresseKontakt / Agentur:

Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Forststr. 15

14163 Berlin
Deutschland

E-Mail: Hans.Kolpak(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908



drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Informationskrieg: Der vermeintliche Erfolg der Kabale
Entwicklung eines industriellen Mehrstoffbrennersystems
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 04.10.2020 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554286
Anzahl Zeichen: 9726

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kolpak
Stadt:

Berlin


Telefon: 05241 70 2908

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kann Wasserstoff die Energiewende retten? Nein, er ist viel zu gefährlich und zu teuer!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NAEB Stromverbraucherschutz e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NAEB Stromverbraucherschutz e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.