22. Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt": Das sind die Gewinner
(ots) - Die Verleihung des 22. Medienpreises "Kinderrechte in der Einen Welt" fand am Abend des 2. Oktober 2020 erstmalig online statt.
- Die Gewinner in der Kategorie Print/Online sind Jan R"Ein verwundetes Leben" (stern). - In der Kategorie H"Wohnung verzweifelt gesucht - obdachlos mit Kind" (Deutschlandfunk Kultur). - Die Briten Sam Collyns und Ramita Navai haben es mit ihrer Dokumentation "Der UN-Sexskandal - wenn Helfer zu T" auf den ersten Platz in der Kategorie TV geschafft (NDR-Produktion, gesendet bei ARTE). - Der Preis der Kinderjury ging an den Print-Artikel "Die Uroma der Kinderrechte" von Katrin H
In den Gewinnerbeitr"Die sorgf", sagte Schirmherrin Christina Rau am Abend der Verleihung. Moderator Michel Abdollahi f
Prominente Botschafter und Unterstelly MissesVlog.
Alle Autorinnen und Autoren der zw
Weitere Informationen und Fotos zum Download finden Sie unter: kindernothilfe.de
Pressekontakt:
Angelika B
mailto:Angelika.Boehling(at)kindernothilfe.de
Tel: 0203.7789-230; Mobil: 0178.8808013
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/40844/4723798
OTS: Kindernothilfe e.V.
Original-Content von: Kindernothilfe e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.10.2020 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554232
Anzahl Zeichen: 3145
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Duisburg
Telefon:
Kategorie:
Menschenrechte
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"22. Kindernothilfe-Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt": Das sind die Gewinner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kindernothilfe e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).