"nd.DerTag": Oskar Lafontaine verteidigt Teilnahme an Podiumsgespräch mit rechtem Buchautor Sarrazin
(ots) - Berlin (ots) Nach heftiger Kritik aus den eigenen Reihen hat der ehemalige Linke-Bundesvorsitzende Oskar Lafontaine seine Teilnahme an einer Veranstaltung mit dem wegen rassistischer Thesen "nd.Der Tag" erkl"Der Staat an seinen Grenzen. " am Montagabend in M
Lafontaine stellte klar: "Wo kommen wir denn hin, wenn wir nicht mehr mit Politikern diskutieren, die v" In M"nd.DerTag" erkl"Im Gegensatz zur These Sarrazins, dass die Migration den Herkunftslglohnbereich und die steigenden Mieten". Anders als Sarrazin denke er, "dass eine st" Man solle sich dabei am Modell Albert Schweitzers orientieren, "nach dem gut ausgebildete Menschen aus den Industriel".
Pressekontakt:
nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/59019/4721719
OTS: nd.DerTag / nd.DieWoche
Original-Content von: nd.DerTag / nd.DieWoche,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.09.2020 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554153
Anzahl Zeichen: 3435
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""nd.DerTag": Oskar Lafontaine verteidigt Teilnahme an Podiumsgespräch mit rechtem Buchautor Sarrazin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nd.DerTag / nd.DieWoche (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




