GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet
• Europäisches Hub als strategischer Baustein des internationalen Netzwerks
• Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaneutralität, wie autarke Stromversorgung
• Bauinvestition rund 15 Millionen Euro
• Ausbau der Kapazität auf bis zu 200.000 Pakete pro Tag
• Zum Start bereits 250 bis 300 neue Arbeitsplätze
Neuenstein, 29. September 2020. Gestern hat GLS das neue EuropeanEcoHub in Essen an das Netz angeschlossen - im Beisein von Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Standort kann aktuell täglich bis zu 75.000 Sendungen abwickeln. Der Betrieb ist nachhaltig: Die Photovoltaik- und Batteriespeicheranlage ist bereits jetzt für eine überwiegend autarke Paketproduktion ausgelegt und die Zustellung in Essen wird bis Ende nächsten Jahres emissionsfrei erfolgen.

(businesspress24) - Europ
Regional und international
Der zweitgrelade- und 210 Zustelltoren bis zu 200.000 Pakete pro Tag umschlagen.
Nachhaltig und autark
er West.
Die drei innovativen Meilensteine sehen konkret wie folgt aus:
its jetzt ist die Anlage darauf ausgelegt, die Paketproduktion an 160 Tagen im Jahr autark von den Essener Stromversorgern zu betreiben.
he.
Bis Ende n
Artenvielfalt und -schutz
Auch ein Gro
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
GLS Germany und die GLS Gruppe
Die GLS Germany ist eine Tochtergesellschaft der GLS Gruppe. GLS realisiert zuverlässige, hochwertige Paketdienstleistungen für über 240.000 Kunden und bietet zusätzlich Express- und Frachtleistungen. „Qualitätsführer in der Paketlogistik“ ist der Leitsatz der GLS. Mit eigenen Gesellschaften und Partnern deckt die Gruppe 40 Länder ab und ist über vertraglich gesicherte Allianzen mit der ganzen Welt verbunden. In ihrem Kernmarkt Europa ist GLS mit ihrem straßenbasierten Netz einer der führenden Paketdienstleister. Darüber hinaus ist die Gruppe in Kanada sowie an der Westküste der USA mit eigenen Gesellschaften präsent. Das GLS-Netz umfasst rund 70 zentrale und regionale Umschlagplätze und ca. 1.400 Depots. Rund 19.000 Mitarbeiter und ca. 28.000 Zustellfahrzeuge sowie ca. 4.000 Lkw sind täglich für GLS im Einsatz. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete GLS einen Umsatz von 3,6 Milliarden Euro und stellte 667 Millionen Pakete zu.
GLS-Pressestelle
STROOMER PR | Concept GmbH
Rellinger Straße 64a
D-20257 Hamburg
Tel.: 00 49 (0) 40 - 85 31 33 - 0
mail(at)stroomer.de
www.stroomer.de
Datum: 29.09.2020 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1554091
Anzahl Zeichen: 4745
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLS: EuropeanEcoHub in Essen gestartet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GLS Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).