Die Studie banking insight 2020 ist erschienen
Quo vadis, Kalkulation? Die Renaissance der klassischen Bewertung
Auf den ersten Blick wirkt die Kalkulation von Zinsprodukten antiquiert. Die Methodik ist lange bekannt und bietet im Vergleich zu den sonstigen Themen der Banksteuerung nur wenig Innovationspotenzial. Auf den zweiten Blick zeigt sich aber, dass das Thema Kalkulation auch zukünftig viel Potenzial bietet. Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight von msgGillardon und Handelsblatt zeigt, wo Banken bei der Kalkulation aktuell stehen, wie sie die weitere Entwicklung einschätzen und welchen Handlungsbedarf sie daraus ableiten.

(businesspress24) - Die aktuelle Ausgabe der Studie banking insight von Krediten und vieles mehr.
"Der Kalkulation wird auch k", ist sich Andreas von Heymann, Gesch"Dem Wunsch nach vereinfachten Modellen im Retailgesch"
Kreditprozesse werden angesichts des Kostendrucks konsequent digitalisiert und automatisierten Entscheidungsprozessen zugef
Gerad hier sieht Studienautor Prof. Dr. Konrad Wimmer, Executive Partner bei msgGillardon gro" Die wachsenden Mie ist in Bewegung und bietet ein hohes Innovationspotenzial, das es zu heben gilt."
Mit der Studie zum aktuellen und k
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über msgGillardon
msgGillardon macht Banking stabil und zukunftssicher – seit 100 Jahren. Innovationen prägen unser unternehmerisches Handeln seit 1920. Von der Zinstabelle über programmierbare Taschenrechner bis zu Cloud-Lösungen: Wir erkennen Trends, greifen sie auf und setzen sie in nachhaltige Lösungen für die Branche Banking um. Heute bieten wir unseren Kunden Softwareentwicklung und Systemintegration aus einer Hand. Mit anerkannter Expertise in den Themen Strategie & Geschäftsmodelle, Finance, Risk & Compliance, Capital Markets, Payments und Digital Transformation & IT unterstützen wir die Stabilität und Zukunftsfähigkeit von Banken und beraten sie bei der Optimierung ihres Geschäftserfolgs. msgGillardon ist Teil der unabhängigen, international agierenden Unternehmensgruppe msg.
Ansprechpartnerin
msgGillardon AG
Andrea Späth
Leiterin Marketing
Edisonstraße 2
75015 Bretten
Telefon: +49 (0) 7252 / 9350 222
E-Mail: andrea.spaeth(at)msg-gillardon.de
Ansprechpartnerin
msgGillardon AG
Andrea Späth
Leiterin Marketing
Edisonstraße 2
75015 Bretten
Telefon: +49 (0) 7252 / 9350 222
E-Mail: andrea.spaeth(at)msg-gillardon.de
Datum: 23.09.2020 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553905
Anzahl Zeichen: 3181
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Späth
Stadt:
Edisonstraße 2, 75015 Bretten
Telefon: +49 (0) 7252 9350 0
Kategorie:
Banken
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Studie banking insight 2020 ist erschienen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
msgGillardon AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).