Zetes: Fünf aufschlussreiche Fragen zum Aufbau einer effizienteren und widerstandsfähigeren Lieferkette
Peak Performance-Leitfaden

(businesspress24) - Br
Wie viele Versandfehler treten auf?
Die dramatischen VerDinge noch komplizierter und erweisen sich gerade in der manuellen Kommissionierung als Handicap.
Angesichts der heutzutage erher Pick-/Put-to-Light-Technologien kombiniert werden.
Wie viele Zustellversuche schlagen fehl?
Echtzeittransparenz im gesamten Lieferprozess, die dynamische Optimierung der Streckenplanung und aktuelle Statusmeldungen fack-Office und Kunden werden mit Echtzeitdaten
Wie viele Kundenanfragen zum Auftragsstatus gehen ein?
Die Besetzung von Hotlines oder Online-Kommunikationskan
Wie lange dauert es, bis Aushilfskr
In Spitzenzeiten stellen Logistikunternehmen Tausende von Aushilfen ein, um der Nachfrage gerecht zu werden und die Lieferkette in Gang zu halten. Arbeitskr
Eine wesentlich nachhaltigere Strategie ist hingegen der Aufbau eines
Ebenso unterst
Wie kann die Lieferantenleistung genau
Fnen Ressourcen wesentlich intelligenter zugewiesen werden.
Der Datenaustausch ist wichtig, um den
Download-Link Peak Performance-Leitfaden von Zetes:
https://www.zetes.com/de/white-papers/leitfaden-fuer-mehr-performance-in-peak-zeiten/971?utm_source=Cision&utm_medium=press_release&utm_campaign=ftfm_peaks_guide
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Zetes
Zetes ist ein Technologieunternehmen, das auf Supply-Chain-Optimierung und Bürgeridentifizierung spezialisiert ist. Mit den Supply Chain-Lösungen schaffen Unternehmen Agilität, Transparenz und Rückverfolgbarkeit in ihrer gesamten vernetzten Lieferkette. Die Sparte Personenidentifizierung bietet öffentlichen Behörden und supranationalen Institutionen Lösungen für die Authentifizierung von Bürgern für die Ausgabe von sicheren Personalausweisen und Reisedokumenten und für die Erstellung nationaler Register oder von Wählerverzeichnissen.
Zetes hat seinen Hauptsitz in Brüssel und beschäftigt über 1.300 Mitarbeiter in 22 Ländern Europas, Nahosts und Afrikas mit einem Jahresumsatz von 286,2 Millionen Euro im Jahr 2018. In 2017 wurde Zetes ein Tochterunternehmen der Panasonic Corporation. Weitere Informationen sind unter www.zetes.com/de oder im Newsletter erhältlich. Zetes in Social Media: LinkedIn und Twitter.
Die Supply-Chain-Lösungen von Zetes
Mit dem zentralen Lösungsangebot und Zugriff auf modernste Technologien erreichen Organisationen, Agilität, Transparenz und Rückverfolgbarkeit von der Verpackungsanlage durchgehend bis zur Filiale. Das Know-how von Zetes erstreckt sich über ein breites Branchenspektrum: Einzelhandel, Pharmazeutische Industrie und Gesundheitswesen, Lagerhaltung und Distribution, Lebensmittel und Getränke, Produktion, Transport und Logistik, Automobilindustrie, Post und Kurierdienste.
Zetes GmbH
Flughafenstraße 52b
22335 Hamburg
Tel. +49 (0)40 532 888 0
Cordula Steinhart
c.steinhart(at)de.zetes.com
Stemmermann - Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
23966 Wismar
Tanja Kaak
Tel. +49 (0)3841 22 43 14
info(at)stemmermann-pr.de
Datum: 22.09.2020 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553860
Anzahl Zeichen: 6731
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Kaak
Stadt:
Wismar
Telefon: +49 (0)3841 22 43 14
Kategorie:
Supply-Chain-Management
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zetes: Fünf aufschlussreiche Fragen zum Aufbau einer effizienteren und widerstandsfähigeren Lieferkette
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stemmermann - Text & PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).