Einbruchschutz – von Schneeräumen bis Sicherheitsschloss
Münster. Es wird schon wieder bedeutend früher dunkel als noch vor wenigen Wochen. Und genau hier lauert die Einbruchsgefahr.

(businesspress24) - Ein unbeleuchtetes Haus verr
Liegen im Winter Unmengen von unberelegenheit, wenn sie glauben keiner sei zuhause.
Empfehlenswert ist daher, auf Abwesenheitsnotizen zu verzichten, f
Auch mit technischen Tricks l
Durchschaut ein Einbrecher diese T
Polizei ber
Wie kann ein Einbruchschutzkonzept konkret fnt bildet die polizeiliche Empfehlungspraxis.
Nach dieser ist geprnbruchsrisiko minimiert werden.
Einbruchschutz vom Fachmann
Die beste geprndige Fachunternehmen finden.
Pr
Wenn man das eigene Zuhause mit einbruchhemmender Sicherheitstechnik gem
____________________________
Weitere Informationen zum Netzwerk
Plakettenanfragen an die
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Netzwerk „Zuhause sicher“:
Das Netzwerk „Zuhause sicher“ ist ein gemeinnütziger Verein, der Mieter und Eigentümer für die Wichtigkeit und Wirksamkeit von Einbruchprävention sensibilisieren und zuverlässige Informationen rund um Einbruchschutz und Brandschutz in Wohngebäuden zur Verfügung stellen möchte. In über 500 Partnerschaften engagieren sich Polizei, Kommunen, Handwerk, Versicherungswirtschaft und Industrie gemeinsam auf der Basis der polizeilichen Empfehlungspraxis für Einbruchprävention. „Zuhause sicher“ wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Landespreis für Innere Sicherheit und dem Diplom des European Public Sector Award.
Weitere Informationen zum Netzwerk „Zuhause sicher“ unter www.zuhause-sicher.de
Datum: 15.09.2020 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553583
Anzahl Zeichen: 1713
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Hackemack
Stadt:
Münster
Telefon: 0251 / 3790 5006
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.09.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einbruchschutz – von Schneeräumen bis Sicherheitsschloss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Netzwerk Zuhause sicher e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).