Förderung für Innovationen Leichtbau - jetzt neue Wege gehen
(businesspress24) - Zukunftsorientiert und umfangreich werden Leichtbau-Innovationen vom Bundesministerium f
Technologietransfer-Programm Leichtbau (TTP LB) - Ziele und F
Auftrieb erhalten die Innovationen beim Leichtbau aus der Luftfahrt- und Automobilbranche. Sollen gesetzte Klimaziele erreicht werden, geht es bei der Produktion neue Wege zu beschreiten. Minderung des Gewichts, effizientere Nutzung der Ressourcen, setzen Mam Einsatz, z.B. in der Medizintechnik, beim Schiffsbau, in der Sportindustrie und im Bauwesen.
Jetzt auf Innovation Leichtbau setzen
Unternehmen, die "am Ball bleiben" wollten, sollten jetzt die umfangreichen F
F
Unternehmen werden bei der Firma Buse umfangreich zum aktuellen Frungen betragen. Mithilfe der Spezialisten von der Firma Buse k
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter: www.buse.gmbh
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit vielen Jahren setzt sich die Firma Buse GmbH erfolgreich für Firmen ein, die für innovative Produkte und Herstellungsweisen Förderungen wahrnehmen möchten. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist der Förderungsdschungel häufig schwer zu durchschauen. Es bedarf der Beratung und kompetenten Hilfestellung erfahrener Experten, alle Möglichkeiten optimal zu nutzen. Dafür setzt sich die Firma Buse GmbH mit ganzem Engagement ein. Das Technologietransfer Programm Leichtbau eröffnet Wege zu völlig neuen Herangehensweisen der Fertigung verschiedenster Produkte. Mit einem Förderbudget von 300 Millionen Euro werden Leichtbau-Innovationen umfangreich gefördert. Damit die Fördergelder für die wegweisenden Technologien mit dem Fokus Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz schnell und gezielt in die richtigen Hände kommen, dafür setzen sich die Experten von Buse ein. Firmen, die an der Förderung der wegweisenden Innovationen mit neuen Produktionsweisen, Entwicklungen, Forschungsprojekten teilhaben wollen, können sich an die Fördergelder-Spezialisten wenden. Von der Firma Buse werden Bedingungen, Vorlagen, Höhe der Eigeninvestitionen und Erfüllung der Auflagen zur Förderung gründlich geprüft. Ist das angestrebte Leichtbau-Projekt förderungsfähig, übernimmt die Firma die Antragsstellung mit allen erforderlichen bürokratischen Schritten. So gelangen die Unternehmen schneller und unkomplizierter an die Förderung und können ihre Projekte auf den Weg bringen. Bereits in vergangenen Jahren konnten so viele zukunftsträchtige Fertigungen und Technologie umgesetzt werden.
Buse GmbH
Oliver W. Buse
Boschstraße 10
73734 Esslingen
contact(at)buse.gmbh
+49 711 25 26 45 23
https://www.buse.gmbh




">

Datum: 01.09.2020 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1553079
Anzahl Zeichen: 3867
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver W. Buse
Stadt:
Esslingen
Telefon: +49 711 25 26 45 23
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung für Innovationen Leichtbau - jetzt neue Wege gehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Buse GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).