Das Mutterland des Automobilbaus steht noch nicht unter Strom
Trotz großer Potenziale hinkt Deutschland beim Marktanteil von E-Fahrzeugen international stark hinterher – und belegt nach den Top-Märkten Norwegen, den Niederlanden, USA und China weit abgeschlagen den dreizehnten Platz. Das geht aus einer aktuellen Marktübersicht der unabhängigen Management- und Technologieberatung BearingPoint hervor. Dr. Stefan Penthin, Globaler Leiter Automotive bei BearingPoint: „Die Nutzung von E-Fahrzeugen hierzulande muss praktikabler werden.“ Insgesamt könne die Corona-Pandemie den Durchbruch für E-Mobilität bringen.

(businesspress24) - Frankfurt am Main, 25. August 2020
Damit hinkt Deutschland im internationalen Vergleich beim Absatz von E-Fahrzeugen stark hinterher. Norwegen nimmt mit einem BEV-Marktanteil von 42 Prozent die f
E-Autos noch zu wenig praktikabel: von Reichweite
Dabei ist das Potenzial f
Absolute Verkaufszahlen: China und USA gr
Einzelne L
Durchbruch durch Pandemie: der E-Mobilit
Dr. Stefan Penthin von BearingPoint sieht allerdings aktuell eine deutliche Entwicklung in der E-Mobilitzu f
Klimaschutzziele sind die st
Wie die Markt
Zudem sind die europ
Themen in dieser Pressemitteilung:
elektromobilitaet
co2
ausstoss
klimaschutz
treibhausgas
reduzierung
verkehrswende
mobilitaetswende
elektroautos
tesla
wasserstoff
fossile-brennstoffe
dieselkrise
klimaneutral
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BearingPoint
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation sowie zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle.
Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
Weitere Informationen:
Homepage: www.bearingpoint.com
LinkedIn: www.linkedin.com/company/bearingpoint
Twitter: https://twitter.com/BearingPoint_de
Alexander Bock
Manager Communications
Telefon: +49 89 540338029
E-Mail: alexander.bock(at)bearingpoint.com
Datum: 25.08.2020 - 07:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552872
Anzahl Zeichen: 5000
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Bock
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 89 54033 8029
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.08.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Mutterland des Automobilbaus steht noch nicht unter Strom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BearingPoint GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).