DGB: Beim Kurzarbeitergeld noch einmal nachlegen
(ots) - DGB: Beim Kurzarbeitergeld noch einmal nachlegen
Vorstand Anja Piel: "Gesetzliche Aufstockung bis Ende 2022 verl" - Modell f
Osnabr"Neuen Osnabr": "Der Gesetzgeber muss hier nachlegen. Denn ein Ende der Corona-Krise ist nicht abzusehen." Nach den Worten von Piel reicht es nicht aus, die Bezugsdauer des Kurzarbeitergeldes - wie derzeit von vielen Seiten gefordert - auf 24 Monate zu verl"Auch die gesetzliche Aufstockung ist weiterhin wichtig." Diese Regelung sollte bis Ende 2022 verl
Piel dr"Dies w"
Um neue Impulse f"endlich Zusch". In Deutschland nehmen laut Piel mehr als 3,5 Millionen Haushalte solche Dienstleistungen wie Kinderbetreuung, Reinigungs- und Haushaltshilfen in Anspruch. "Da gibt es jede Menge Arbeit, die heute aber oft nicht sozialversichert ist." Als Vorbild nannte Piel Belgien: Durch ein Gutscheinverfahren seien dort binnen zehn Jahren in den haushaltsnahen Dienstleistungen 145 000 regul"In Deutschland w", betonte die Gewerkschafterin.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4686206
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.08.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552788
Anzahl Zeichen: 2876
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGB: Beim Kurzarbeitergeld noch einmal nachlegen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).