Weltpferdetag: ARAG-Rechtstipps rund um Ross und Reiter
ARAG Experten geben Tipps, damit Reiter auch rechtlich fest im Sattel sitzen
(businesspress24) - Am 20. August ist Weltpferdetag. Anlass genug f
Ist ein Reithelm Pflicht?
Bisher gibt es in Deutschland noch keine gesetzliche Pflicht, einen Reithelm zu tragen. Allerdings k
Darf man im Wald reiten?
Wenn der Landesgesetzgeber - wie beispielsweise in Sachsen - das Reiten au
Welchen F
Ob Sie mit Ihrem "normalen" Fzwei Pferden aus.
Darf man Pferde in einem Wohngebiet halten?
Die Haltung von Pferden entspricht grunds
Welche Versicherungen sind f
Jeder Reiter wei
F
Sie
- Lassen Sie sich von einer pferdekundigen Person Ihres Vertrauens begleiten.
- Kaufen Sie nicht beim ersten Termin. Ein seri
- Probieren Sie alles aus, was Ihr Pferd sp
- Kaufen Sie immer mit einem Pferde-Kaufvertrag.
- Nutzen Sie Ankaufs- und Verkaufsuntersuchungen.
Ein Mann, ein Wort: Besser ist ein Pferde-Kaufvertrag
Eigentlich k
Wie sieht es beim Pferdekauf mit der Gew
H
Mehr Sicherheit: Ankaufs- und Verkaufsuntersuchung vom Tierarzt
Zu Ihrer Sicherheit sollte bei einem Privatkauf eine sogenannte Ankaufsuntersuchung erfolgen. Kaufen Sie beim Z
Kann man ein gekauftes Pferd zur
Beim Pferdekauf verh Sommer herausstellt, dass es unter einer Allergie leidet, die von M"Mangel" ist innerhalb von sechs Monaten aufgetreten und legt die Vermutung nahe, dass das Pferd schon beim Kauf krank war.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/sonstige/
Themen in dieser Pressemitteilung:
arag
versicherung
reiter
ross
pferd
weltpferdetag
pferder-cken
gl-ck
reithelm
reitschule
reitunfall
rechtsschutz
schadenersatz
reiten
absitzen
pferdeanh-nger
pferdehalter
haftpflichtversicherung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch eigene einzigartige, bedarfsorientierte Produkte und Services in den Bereichen Komposit und Gesundheit. Aktiv in insgesamt 19 Ländern - inklusive den USA, Kanada und Australien - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit mehr als 4.300 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,8 Milliarden EUR.
ARAG SE ARAG Platz 1 40472 Düsseldorf Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Dr. h. c. Paul-Otto Faßbender
Vorstand Dr. Renko Dirksen (Sprecher) Dr. Matthias Maslaton Wolfgang Mathmann Hanno Petersen Dr. Joerg Schwarze Dr. Werenfried Wendler
Sitz und Registergericht Düsseldorf HRB 66846 USt-ID-Nr.: DE 119 355 995
ARAG SE
Brigitta Mehring
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
brigitta.mehring(at)arag.de
0211 963 25 60
WWW.arag.de
Datum: 18.08.2020 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552619
Anzahl Zeichen: 7706
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 963 25 60
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltpferdetag: ARAG-Rechtstipps rund um Ross und Reiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).