Effekte der Transformation bei Heidelberg im 1. Quartal 2020/21 bereits sichtbar
(ots) -
- Umsatz und Auftragseingang von Covid-19-Pandemie wie erwartet noch stark belastet, jedoch Erholungstendenzen stetig sp
Dank der konsequenten und zeitnahen Umsetzung von zentralen Mani 2020) positive Effekte - und stemmt sich so auch erfolgreich gegen massive operative Belastungen aus der Covid-19-Pandemie.
Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise haben Umsatz und Auftragseingang im ersten Quartal zwar wie erwartet stark belastet: So lag der Umsatz mit rund 330 Mio. EUR rund ein Drittel unter dem Vorjahresquartal (502 Mio. EUR). Der Auftragseingang ging in den ersten drei Monaten insgesamt um 44 Prozent auf 346 Mio. EUR zurm Juli setzt sich dieser Aufwebnis nach Steuern im Quartal mit 5 Mio. EUR positiv aus (Vorjahr: -31 Mio. EUR). Heidelberg ist angesichts einer auf 122 Mio. EUR reduzierten Nettofinanzverschuldung (Vorjahr: 391 Mio. EUR) in einer finanziell stabilen Position.
Durch das umfassende Ma
"Das Quartal war erwartungsgem", sagt Rainer Hundsd
In den nder aktuellen Marktkrise zugutekommt.
Vorzeitige R
Einen weiteren bedeutenden Schritt zur finanziellen Stabilisierung macht Heidelberg zudem durch die in der vergangenen Woche angek
"Punkt fise genauso wie bei der langfristigen Ausrichtung von Heidelberg", so Finanz-vorstand Marcus A. Wassenberg.
Erstes Quartal 2020/21: Die Finanzkennzahlen im Detail
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Covid-19-Pandemie in allen Arbeitsgebieten und Regionen f
Das EBITDA ohne Restrukturierungsergebnis betrug 60 Mio. EUR (Vorjahresquartal: 14 Mio. EUR). Ein Ertrag in Hm Vorjahresquartal.
Free Cashflow verbessert, Nettofinanzverschuldung auf niedrigem Niveau
Besser als im Vorjahr entwickelte sich auch der Free Cashflow, der sich vor allem aufgrund von Zufl
Ausblick f
Wie das Unternehmen im Rahmen der Verigen Millionen-Euro-Bereich. In Summe wird trotz des Umsatzrrgebnis.
Mittel- bis langfristig geht Heidelberg davon aus, dass das umfassende Ma
Pr
Heidelberg IR jetzt auch auf Twitter:
Link zum IR-Twitter Kanal: https://twitter.com/Heidelberg_IR Auf Twitter zu finden unter dem Namen: (at)Heidelberg_IR Wichtiger Hinweis:
Diese Presseerkl
Pressekontakt:
Corporate Communications
Thomas Fichtl
Telefon: +49 6222 82- 67123
Telefax: +49 6222 82- 67129
E-Mail: Thomas.Fichtl(at)heidelberg.com
Investor Relations
Robin Karpp
Tel: +49 (0)6222 82-67120
Fax: +49 (0)6222 82-99 67120
E-Mail: robin.karpp(at)heidelberg.com
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6678/4677973
OTS: Heidelberger Druckmaschinen AG
ISIN: DE0007314007
Original-Content von: Heidelberger Druckmaschinen AG,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.08.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552429
Anzahl Zeichen: 4512
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Heidelberg
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effekte der Transformation bei Heidelberg im 1. Quartal 2020/21 bereits sichtbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).