businesspress24.com - 65 % Plus bei Abonnement-Umsatz – EDB wächst noch schneller; 4300 Anmeldungen für Postgres Visio
 

65 % Plus bei Abonnement-Umsatz – EDB wächst noch schneller; 4300 Anmeldungen für Postgres Vision

ID: 1552233

EDB bleibt in der Erfolgsspur. Neue Großkunden und erweitertes Führungsteam.

(businesspress24) - BEDFORD, Massachusetts, 07. August 2020 – EDB, ein führender Entwickler von Software für das Datenbank-Managementsystem PostgreSQL, meldete heute für das erste Halbjahr 2020 ein Rekordwachstum. Die veröffentlichten Zahlen sind ein weiterer Beleg dafür, dass PostgreSQL für immer mehr Großunternehmen eine zentrale Komponente ihrer Technologiestrategie ist.

Nachfrage nach PostgreSQL steigt
In einer aktuellen Umfrage von Stack Overflow wählten die fast 65.000 befragten Entwickler PostgreSQL zum zweitbeliebtesten System, noch vor Konkurrenzdatenbanken wie MongoDB und Microsoft SQL Server. EDB™ ist auf die Optimierung von PostgreSQL spezialisiert und bietet Großunternehmen Software und Services, mit denen sie Abläufe beschleunigen und gleichzeitig Risiken reduzieren.

„Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie stellen inzwischen noch mehr Unternehmen auf Open-Source-Software und insbesondere Postgres um. Weil Vorgänge schneller ablaufen und gleichzeitig die Kosten unter Kontrolle bleiben müssen, hat sich Postgres als klarer Gewinner in diesem Markt herauskristallisiert“, so die Einschätzung von Ed Boyajian, President und CEO von EDB. „Wir konzentrieren uns konsequent weiter darauf, unsere Kunden bei der Umstellung auf Postgres zu unterstützen, damit sie ihre Transformation auch ohne überteuerte Datenbanken bewerkstelligen können.“

Die wichtigsten Zahlen zum ersten Halbjahr 2020

- Auf Jahressicht 65 % plus bei wiederkehrenden Umsätzen
- Seit 42 Quartalen ununterbrochene Umsatzsteigerung im Abonnementgeschäft
- Mehr als 4900 langfristige Kunden, darunter 26 % der Fortune-500-Unternehmen
- Organisation der weltweit größten PostgreSQL-Veranstaltung mit 4300 Anmeldungen
- 117 % Netto-Kundenzuwachs
- 91 % Kundenzufriedenheit (CSAT)

Neukunden weltweit
In den ersten sechs Monaten 2020 konnte EDB weltweit neue Kunden hinzugewinnen, die mit Hilfe von PostgreSQL sehr unterschiedliche Ziele verfolgen. So arbeitet EDB beispielsweise für verschiedene Programme des US-Militärs, die ihre Anwendungen nicht mehr unter Oracle® Datenbanken ausführen möchten und deshalb migrieren. Der italienische IT-Dienstleister Sogei stellt mit Hilfe von PostgreSQL eine neue Anwendung bereit. Und der US-amerikanische Energietechnologie-Anbieter Baker Hughes lässt seine Anwendung für die Einhaltung der Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften ebenfalls auf PostgreSQL ausführen.





Mehrere Tausend Teilnehmer bei der virtuellen „Postgres Vision 2020“
Im Juni organisierte EDB die Postgres Vision. Die Konferenz findet seit fünf Jahren statt, dieses Mal musste sie erstmals virtuell abgehalten werden. Die 4300 Teilnehmer, die sich dennoch anmeldeten, machten die Ausgabe 2020 zur bisher größten PostgreSQL-Veranstaltung. Als Keynote-Redner stimmten Bryson Koehler (Chief Technology Officer Equifax) und Daniel Hernandez (General Manager Daten & KI bei IBM) das Publikum ein. Weitere Top-Organisationen, die Vorträge hielten, waren die IKEA Group, Mastercard und die US-amerikanische Bundesbehörde für Katastrophenschutz (FEMA). Sämtliche Vorträge sind auf dem EDB YouTube-Kanal zu sehen.

EDB PostgreSQL jetzt in der IBM Cloud verfügbar
Anfang Juli gab IBM bekannt, dass der EDB Postgres Advanced Server (EPAS) auf der IBM Cloud als allgemein zugänglicher Datenbankservice bereitsteht. Das gemeinsam erarbeitete Angebot weitet die Cloud-Strategie von EDB aus. PostgreSQL-Benutzer profitieren davon, dass EDB das Cloud-Service-Ökosystem von IBM bestens kennt und führende Technologie hierfür anbietet.

Änderungen im Führungsteam
Zuletzt hat EDB zwei Führungskräfte befördert, um enger an seine Kunden und Märkte heranzurücken. Marc Linster (zuvor Senior Vice President Produktentwicklung) wurde zum Chief Technology Officer befördert und ist in dieser Position für die technologische Ausrichtung von EDB, die Erarbeitung einer Vordenkerposition und die Identifizierung der Schlüsseltechnologien zuständig, die in Zukunft wachstumsentscheidend sein werden. John Murphy (zuvor Senior Vice President Produkte) wurde zum Chief Product Officer befördert. Er ist fortan für die Bereiche Produktentwicklung und Support zuständig und hat die Aufgabe, die Innovationszyklen und Markteinführungszeiten zu verkürzen.

Rebranding unterstreicht Engagement für PostgreSQL
PostgreSQL ist nicht nur eine Technologie, sondern auch eine Bewegung innovationsbegeisterter Freiwilliger. Im Juni überarbeitete EDB seine Marke, um seine volle Unterstützung für PostgreSQL und die dazugehörige Community noch deutlicher hervorzuheben. Die aktualisierte Marke steht nun klar für das langfristige Ziel, PostgreSQL für Teams und Organisationen weltweit weiterzuentwickeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DDR4-Speicher für Highspeed auf Laptop und Desktop
Albrecht DR 461: Kleiner und kompakter Internet-Radio-Tuner mit Streaming-Unterstützung
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 07.08.2020 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552233
Anzahl Zeichen: 4963

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Samantha Wiles
Stadt:

Lincoln


Telefon: 01522883640

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"65 % Plus bei Abonnement-Umsatz – EDB wächst noch schneller; 4300 Anmeldungen für Postgres Vision"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RealWire (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Breitbandversuch in London: Schub für Unternehmen ...

Der Londoner Breitbandanbieter G.Network und Netzwerk-Technologie-Experte Xantaro testen Glasfaser-Breitband der nächsten Generation mit Nokia 25G PON-Ausrüstung Ein erfolgreicher Test der neuesten Entwicklung im Bereich der Glasfaser-Breitbandn ...

Alle Meldungen von RealWire



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.