"Wir müssen Kräfte der Versöhnung sein" Gedenkreise nach Auschwitz endet mit Gesprächen mit polnischen Kirchen. EKD unterstützt KZ-Gedenkstätte und Jugendbegegnungsstätte mit 50 000 Euro
(ots) - Mit einem Treffen mit Spitzenvertretern des Polnischen "Wir werden die Arbeit der KZ-Gedenkst", k
Auf ihrer Gedenkreise 75 Jahre nach Befreiung des Konzentrationslagers, hatte die EKD-Delegation der Millionen im Holocaust ermordeten Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Begleitet wurde sie dabei von Josef Schuster, Pr"Auch Christen haben schwere Schuld auf sich geladen, indem sie nicht eingeschritten sind", erinnerte Pr"Dieser Besuch wird auch f"
Die gemeinsame Verantwortung f"Wir m" sagte der Pr"Dieser Ort bewegt uns, uns an die Geschichte zu erinnern, und zu versuchen, gef"Wir haben gemeinsam gesp"Das ist unser Auftrag als Christen."
Hannover, 4. August 2020
Carsten Splitt
Pressestelle der EKD
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenh
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse(at)ekd.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55310/4670854
OTS: EKD Evangelische Kirche in Deutschland
Original-Content von: EKD Evangelische Kirche in Deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.08.2020 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1552138
Anzahl Zeichen: 5373
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir müssen Kräfte der Versöhnung sein" Gedenkreise nach Auschwitz endet mit Gesprächen mit polnischen Kirchen. EKD unterstützt KZ-Gedenkstätte und Jugendbegegnungsstätte mit 50 000 Euro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).