"Corona hat denÜberlebenskampf verschärft" - action medeor stellt Jahresbericht vor
(ots) - "Corona hat die Welt im Griff. Aber f" - mit diesen Worten legten Sid Peruvemba und Christoph Bonsmann jetzt den neuen Jahresbericht von action medeor vor. "Die Corona-Pandemie hat unsere Sichtweisen auf das, was wichtig ist, grundlegend verschoben. Aber leider sind die Probleme, die uns 2019 noch als ", so die beiden Vorst"Corona hat den ", geben Peruvemba und Bonsmann zu bedenken.
Als "Notapotheke der Welt" ist action medeor t"In Entwicklungsl", schildert Sid Peruvemba. "Das bedeutet, dass in den ersten vier Monaten dieses Jahres " Vor allem Kinder litten darunter, wenn die medizinische Versorgung unzureichend ist. "Eine infekti", so Peruvemba. "Und auch an Hunger sterben noch immer Kinder, alle zehn Sekunden eins."
Bei action medeor betont man, dass dies kein relativierender statistischer Blick sei, sondern eine Sicht aus humanit"Uns geht es darum, auch in dieser besonderen Zeit eine globale Gesundheitsversorgung zu st", so Bonsmann und Peruvemba.
In den letzten Jahren seien dabei durchaus Erfolge zu verzeichnen gewesen. "Die Medikamentenversorgung in vielen Teilen der Welt hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert", schildern Bonsmann und Peruvemba. "Aber es gibt deutliche Anzeichen, dass nun durch die Folgen der Corona-Pandemie diese Erfolge wieder verspielt werden." So erwarte die WHO inzwischen eine ansteigende Verbreitung von Malaria und Tuberkulose in den Entwicklungsl
"Viele entwicklungspolitische Ma", so Bonsmann und Peruvemba, "und ein kontinuierliches Engagement zur Sicherung dieser Erfolge ist deshalb gerade jetzt notwendig."
Der Jahresbericht von action medeor weist aus, dass man die Abgabe von Medikamenten und medizinischer Ausrenaufkommen des Medikamentenhilfswerks ist in 2019 gestiegen, und zwar um 20 Prozent auf 9,7 Millionen Euro.
Der Jahresbericht 2019 von action medeor ist ver
action medeor setzt sich als gr
Hauptsitz des gemeinnnstrumente in wenigen Stunden in das Katastrophengebiet zu schicken.
Au
action medeor ist Mitglied bei Aktion Deutschland Hilft, dem B
Pressekontakt:
action medeor
Dr. Markus Bremers
markus.bremers(at)medeor.de
02156 / 9788-178
0152 / 540 421 56
F
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/31394/4649586
OTS: action medeor
Original-Content von: action medeor,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2020 - 04:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551341
Anzahl Zeichen: 1421
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Tönisvorst
Telefon:
Kategorie:
Soziales
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Corona hat denÜberlebenskampf verschärft" - action medeor stellt Jahresbericht vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
action medeor (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).