Abrechnungschaos an Ladestationen muss enden
Konsultation der Bundesnetzagentur bis 22. Juli / Tarife und Prozesse müssen harmonisiert und vereinfacht werden / Bürokratie für die Fuhrparkverwaltung katastrophal /

(businesspress24) - Mannheim, im Juli 2020. Die derzeitige Abrechnungsprozesse und Tarifgestaltungen an "Das ist kontraproduktiv, verkompliziert und verteuert die Prozesse und macht einen digitalen Workflow unm", so Axel Sch"Je mehr Unternehmen auf Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge in ihren Fuhrparks setzen und je mehr die Reichweiten mit den Mobilit", unterstreicht Sch
In Deutschland gibt es derzeit knapp 300 Tarife f"Die Abrechnungswege ", sagt Sch
Die meisten Ladesden sich auch die Abrechnungsmodelle stark. "Gerade bei Nicht-Vertragskundinnen oder -kunden eines Stromanbieters m", erkl"Roaming-Optionen f"
Derzeit sind je nach Anbieter unterschiedliche Apps, Chips oder Tankkarten notwendig fotwendig.
Die Bundesnetzagentur will Betreiber durch eine ab April 2021 g"Da bis jetzt die rechtliche Grundlage fehlt, drohen die ", warnt Sch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement wurde im Oktober 2010 als Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder, die Fuhrparks zwischen 5 und 50.000 Fahrzeugen betreiben. Mitglieder sind unter anderem Unternehmen wie Axel Springer Services & Immobilien GmbH, Bankhaus B. Metzler seel. Sohn & Co. KGaA, KPMG AG, CANCOM SE, KAEFER Isoliertechnik GmbH & Co. KG, FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., SEG Sparkassen Einkaufs-Gesellschaft mbH, SAP, DB Fuhrparkservice GmbH oder Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH. Der Verband ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.
Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze), Bernd Kullmann (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Ideal Versicherung) und Claudia Westphal (stv. Vorsitzende, Fuhrparkleiterin Beiersdorf). Geschäftsführer ist Axel Schäfer.
Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.
Bundesverband Fuhrparkmanagement e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)fuhrparkverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.fuhrparkverband.de





">
Datum: 06.07.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551131
Anzahl Zeichen: 5979
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621-76 21 63 53
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abrechnungschaos an Ladestationen muss enden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).