businesspress24.com - SAS schützt Bienen mit Advanced Analytics und Machine Learning vor dem Aussterben
 

SAS schützt Bienen mit Advanced Analytics und Machine Learning vor dem Aussterben

ID: 1551031

Drei Projekte zum Schutz von Bienenvölkern - entscheidender Faktor für die Sicherung der Nahrungsmittelversorgung


(businesspress24) - Heidelberg, 2. Juli 2020 -- SAS, einer der weltweit fhts/big-data/internet-of-things.html), Machine Learning und Visual Analytics.

In allen Projekten geht es darum, die Lebensbedingungen der Bienen zu verbessern. Das ist nicht nur f

"Es war schon immer ein Anliegen von SAS, Technologie f", sagt Oliver Schabenberger, COO und CTO von SAS. "Mit der Nutzung von Advanced Analytics und KI f"

Nichtinvasives Monitoring: Gesundheit von Bienenst

Mitarbeiter der SAS IoT-Division haben ein bioakustisches Monitoring-System (https://www.sas.com/content/dam/SAS/support/en/sas-global-forum-proceedings/2020/4509-2020.pdf) entwickelt, um den Zustand von Bienenststellt werden.

Eine h

In einem Feldversuch stattete das SAS Team die vier unternehmenseigenen Bienenst und den Status der K

Um sicherzustellen, dass ausschliem Testszenario entdeckten die Wissenschaftler, dass sich mit RPCA anhand der Frequenz, in der Bienen "pfeifen", feststellen l

Visualisierung: Globale Bienenpopulationen

SAS hilft mit einer Datenvisualisierung, die Anzahl der Bienen weltweit im Rahmen der Initiative World Bee Count (https://beescount.org/index.html) abzubilden, die vom Center for Analytics Research and Education (CARE) an der Appalachian State University mitbegr

"Der World Bee Count als Crowdsourcing-Initiative erlaubt uns, die gesamte Bienenpopulation zu visualisieren und einen der umfangreichsten und aussagekr", erkl"Datenvisualisierung von SAS bildet die " Bayer wird Studenten und die Fakult

"Citizen Data Scientists", der Global Pollinator Map Datenpunkte hinzuf

Machine Learning: Maximaler Zugang zu Nahrung

Beim diesj

Bienen befruchten fast 75 Prozent aller Pflanzenarten, die f

"Alle diese T", sagt Kjetil Kalager, Leiter des Gewinnerteams. "Wir haben diese Informationen mit Koordinaten zum Standort, zum Sonnenwinkel, zur Tageszeit und zur landwirtschaftlichen Umgebung des Bienenstocks kombiniert und auf dieser Basis eine interaktive Karte mit SAS Viya erstellt. Diese gibt Imkern einen "





Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter https://www.sas.com/sas/events/20/sas-emea-hackathon-2020/partners-nordic/nextbridge-norway.html.

circa 7.000 Zeichen

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit mehr als drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.

Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.

Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.



Leseranfragen:

SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162

69118 Heidelberg
Deutschland

E-Mail: thomas.maier(at)sas.com
Homepage: http://www.sas.de
Telefon: 0049 6221 415-1214



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Haffa & Partner GmbH
Anja Klauck
Karlstraße 42

80333 München
Deutschland

E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0



drucken  als PDF  an Freund senden  TestTrainer: CYQUEST bietet mit dem TestTrainer eine Möglichkeit für Online-Einstellungstests zu üben
Wie funktioniert Influencer-Marketing
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 02.07.2020 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1551031
Anzahl Zeichen: 4823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Klauck
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 0049 6221 415-1214

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS schützt Bienen mit Advanced Analytics und Machine Learning vor dem Aussterben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAS Institute GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAS Institute GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.