Energetische Sanierung: Wie Sie bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
(PresseBox) - Wer sein Eigenheim energetisch auf den neusten Stand bringt, tut nicht nur etwas f
Wie genau l
Privatpersonen, die ihr Haus oder ihre Wohnung energetisch sanieren, k
Seit wann gibt es die steuerliche F
Sie gilt f
Mit welchen Ausgaben lassen sich Steuern sparen?
W
Erneuerung von Fenstern, Au
Erneuerung oder Einbau einer L
Energetische Betriebs- und Verbrauchsoptimierung, wie der Einbau digitaler (Steuerungs-)Systeme,
Optimierung bestehender Heizungsanlagen, die
Beratungsleistungen von ?Energieberatern f
Wie berechnet man die steuerliche F
Ein Beispiel: Herr Schmidt will sein Einfamilienhaus von einer Fachfirma d
?F
Schon bisher lassen sich Handwerkerleistungen von der Steuer absetzen. Womit l
Bei den Handwerkerleistungen lassen sich nur die Arbeitskosten ber
Wann empfiehlt sich, die energetische Sanierung, wann Handwerkerleistungen abzusetzen?
Wer seine gemietete Immobilie sanieren men Zuschuss bekommen haben?, sagt die Steuer-Expertin.
Was gilt es zu beachten, damit das Finanzamt die Kosten anerkennt?
Das Finanzamt akzeptiert den Steuerabzug nur, wenn ein Fachunternehmen die Sanierung ausf
Tipp:
Das Muster fBundesfinanzministerium ? wer den Steuerabzug bekommen will, muss sich unbedingt an die Vorgaben halten.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2020 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550977
Anzahl Zeichen: 1981
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetische Sanierung: Wie Sie bis zu 40.000 Euro Steuern sparen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).