NPL Non performing loans
Das Geschäft mit den Schulden anderer Menschen
(businesspress24) - Die Verwertung von NPL's ist seit Jahren für viele Unternehmen im In- und Ausland ein einträgliches Geschäft.Banken bereinigen ihre Bücher und die Käufer solcher NPL's haben dann die Möglichhkeit daraus ein Geschäft zu machen. Dies funktioniert in der Realität tatsächlich aus uns bekannten Fällen sehr gut, denn der Käufer dieser NPL's zahlt nur einen Bruchteil des Nominalwertes, heißt seine Gewinne beginnen schon dann, wenn er sich auf niedriger Basis mit dem Schuldner auf eine ratierliche Rückzahlung einigt. Der Schuldner hingegen muss einen Großteil seiner Schulden dann nicht zurückzahlen, ähnlich eines Vergleiches. So haben Beide etwas gewonnen.
Heute haben Sie auch die Möglichkeit sich an Fonds zu diesem Thema zu beteiligen. Es gibt hier Deutsche, Chinesische oder auch amerikansiche Fondsanbieter auf dem Markt. Tatsache ist jedoch das Sie bei jeder Investition in ein solches Produkt immer auf die Initiatoren (den Anbieter) und dessen Reputation achten sollten. In Deutschland sind solche Fonds oft als "Blindpool" konstruiert. Hier können Sie in letzter Konsequenz immer Ihre gesamte Kapitaleinlage verlieren.
Für Ihre Anlageentscheidung sollten Sie immer Brancheninformationsdienste heranziehen, wie zum beispiel Kapitalmarktintern.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die DGG AG ist Teil der Oliver Bechstedt Immobiliengruppe
Oliver Bechstedt
Jordanstraße 1
04177 Leipzig
Oliver Bechstedt
Jordanstraße 1
04177 Leipzig
Datum: 22.01.2010 - 01:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 155094
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NPL Non performing loans
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oliver Bechstedt Bechstedt Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).