Digitalisierung: Neuer IIoT-Sensor Micropilot FWR30 schickt Füllstände in die Cloud

(businesspress24) - Der F
Der Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik Endress+Hauser hat mit dem Micropilot FWR30 das weltweit erste kabellose High-End 80GHz Radar-F
Der Industrial Internet of Things-(IIoT)-Sensor vereinigt High-End-Messtechnologie mit benutzerfreundlichen, digitalen Services in einem kosteneffizienten Ger
Drahtlose F
Der IIoT-Radar digitalisiert Messstellen und macht die Daten bez
In IBCs gelagerte Fl
So werden f
Viele Tankhersteller und Logistikunternehmen statten Tanks mit smarter Messtechnik aus, um ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Digitalisierung in drei Minuten: Installation per plug & play
Der Micropilot FWR30 l
Je nach Anforderung der jeweiligen Anwendung kann der Micropilot FWR30 mit unterschiedlichen digitalen Services verkn
Durch diese einfache Digitalisierung der Messstellen bekommen Unternehmen detaillierte Daten f
Auf Grundlage von Telemetriedaten liefert der Sensor Informationen zum Standort der Lagertanks. Beim Unter- oder
Transparenz
Der smarte Sensor von Endress+Hauser erm
"Die Messl", erkl"Der Einstieg in IIoT ist leicht. Endress+Hauser bietet mit dem Micropilot FWR30 einen preisg"
IIoT-
Der zertifizierte Netilion-Cloud-Service ist wesentlicher Bestandteil der L
F"Freemium"-Modell, bei dem die Einbindung von bis zu 15 Messstellen kostenlos ist. Im Paket "Value Plus" f"Premium" fNetilion-Cloud-Service erf
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Endress+Hauser ist ein global führender Anbieter von Mess- und Automatisierungstechnik für Prozess und Labor. Das Familienunternehmen mit Sitz in Reinach/Schweiz erzielte 2019 mit insgesamt 14.000 Beschäftigten mehr als 2,6 Milliarden Euro Umsatz.
Geräte, Lösungen und Dienstleistungen von Endress+Hauser sind in vielen Branchen zu Hause. Die Kunden gewinnen damit wertvolles Wissen aus ihren Anwendungen. So können sie ihre Produkte verbessern, wirtschaftlich arbeiten und zugleich Mensch und Umwelt schützen.
Endress+Hauser ist weltweit ein verlässlicher Partner. Eigene Vertriebsgesellschaften in 50 Ländern sowie Vertreter in weiteren 70 Staaten stellen einen kompetenten Support sicher. Produktionsstätten auf 5 Kontinenten fertigen schnell und flexibel in höchster Qualität.
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress und Ludwig Hauser gegründet. Seither treibt das Unternehmen Entwicklung und Einsatz innovativer Technologien voran und gestaltet heute die digitale Transformation der Industrie mit. 8.000 Patente und Anmeldungen schützen das geistige Eigentum.
Mehr Informationen unter www.endress.com/medienzentrum oder www.endress.de
Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co.KG
Florian Kraftschik
Colmarer Str. 6
79576 Weil am Rhein
florian.kraftschik(at)endress.com
+49 7621 975 11514
http://www.endress.de
Datum: 25.06.2020 - 03:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550766
Anzahl Zeichen: 2637
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Florian Kraftschik
Stadt:
Weil am Rhein
Telefon: +49 7621 975 11514
Kategorie:
Online-Shopping
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitalisierung: Neuer IIoT-Sensor Micropilot FWR30 schickt Füllstände in die Cloud
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Endress+Hauser Messtechnik GmbH+Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).