businesspress24.com - Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom
 

Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom

ID: 1550704

Weil die aus Wasserstoff gewonnene Energie ohne kostspielige und aufwendige Pufferspeicherung in Methanolüberführt werden kann, wird dem Einsatz von Wasserstoff als Energieträger im Transportsektor die größte Hürde genommen


(PresseBox) - Durch die einwandfreie Inbetriebnahme der Umwandlungsanlage am Institut f (IRES) gelingt den Wissenschaftlern der Hochschule Stralsund erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff und Kohlendioxid. Weil nun die M

An der Hochschule Stralsund ist mit der hauseigenen Methanol-Synthese-Anlage erstmals die direkte Produktion von Methanol aus Wasserstoff (H?) und Kohlendioxid (CO?) gelungen. Die Wissenschaftler der Hochschule Stralsund kbse Engineering Leipzig GmbH; dem Konsortium gelang es nun erstmals, Windstrom in erneuerbares, regeneratives Methanol umzuwandeln.

?Damit erschlie

Johannes Gulden, Leiter des IRES

Mit der nun einwandfrei funktionierenden Anlage an der Hochschule Stralsund kann die Energiegewinnung und Energiespeicherung direkt von der Elektrolyse auf die Synthese

?Nach 2 Jahren Konstruktion und Bau l

Andreas Sklarow, Ingenieur am IRES

Fl

Konkret bedeutet das, dass durch die nun gewonnene M

?Die Energiewende kann uns gelingen, wenn wir die vorhandenen und teilweise ungenutzten Ressourcen Strom und Kohlendioxid dazu verwenden, in der vorhandenen Infrastruktur fossile Energietr

Christian Schweitzer, Gesch

Ansprechpartner:

Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gulden

Leiter des Direktoriums des Instituts f

Tel: +49 3831 45 6742

E-Mail: Johannes.Gulden(at)hochschule-stralsund.de

Christian Schweitzer

Gesch

Tel. +49 341 60912 0

E-Mail: office(at)bse-engineering.eu

Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichen Profil. Zukunftsorientierte Studiengk, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichen Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten mehr als 2.300 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Delta EMEA spendet gemeinsam mit der Umweltorganisation One Tree Planted Bäume für Afrika
Weiteres Megawatt-Projekt von Hengtong zur Energiespeicherung ans Netz angeschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.06.2020 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550704
Anzahl Zeichen: 4556

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stralsund


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das IRES hat es geschafft: Endlich flüssiger Strom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Stralsund - University of Applied Sciences



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.