i+R entwickelt Holz-Alu-Fenster zum sichersten Produkt am Markt weiter
i+R Fensterbau hat eine weitere Sicherheitsinnovation auf den Markt gebracht: Das Holz-Alu-Fenster der Sicherheitsklasse BR6 NS / FB6 gibt es als Festverglasung und eignet sich für öffentliche und private Gebäude mit höchstem Sicherheitsbedarf. Bei der Prüfung wurde das Fenster über dreißigmal an kritischen Stellen mit Munition des Kalibers 7,62 x 51 beschossen und erfolgreich zertifiziert.

(businesspress24) - Erst im Dezember 2019 hatte die
Unter Beschuss
Bei der Pr
Festverglasung in Holz-Alu
Die Neuentwicklung ist als Festverglasung
Hoher Sicherheitsbedarf
Geeignet ist die Festverglasung zudem fehe mitunter auch in privaten Villen oder Lofts, Konsulaten, Banken, Museen, Kunstgalerien oder bei Juwelieren.
Breites Standardsortiment
Auch wenn sich i+R Fensterbau mittlerweile im Bereich Sicherheit und Sonderanfertigungen einen Namen gemacht hat: Das Kerngesch-Region.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Factbox:
i+R Fensterbau GmbH
• Ein Unternehmen der i+R Gruppe, Lauterach, Vorarlberg (Österreich)
• 85 % Fenster und Fenstertüren, davon 42 verschiedene Rahmentypen und 54 verschiedene Eingangstüren
• 15 % Sonnen- und Insektenschutz
• Pollenschutz
• Serienproduktion und Sonderanfertigungen
• Passivhausfenster und -türen
• Sicherheitsfenster, Sicherheits-Hebeschiebetüren und Spezialverglasungen
• Ausführungen in Holz oder Holz-Alu
• Verarbeitung mit modernsten CNC-Maschinen, Endfertigung händisch
• Ökologische Oberflächenbehandlung mit Wasserlacken
• Leistungen: Beratung, Entwicklung, Fertigung in der Manufaktur und Montage
• 50 Mitarbeiter
Im Jahr 1904 gründete Johann Schertler das Unternehmen als Zimmereibetrieb in Lauterach. Bis heute ist die i+R Gruppe GmbH familiengeführt: Die geschäftsführenden Gesellschafter sind Baumeister DI Joachim Alge und DI Reinhard Schertler. Das Vorarlberger Bauunternehmen ist vorwiegend in Westösterreich, in der Ostschweiz, in Liechtenstein und Süddeutschland tätig und zählt hier zu den Marktführern.
Unter dem Dach der i+R Gruppe sind folgende Tochtergesellschaften tätig: i+R Bau, i+R Wohnbau, i+R Industrie- & Gewerbebau, i+R Holzbau, i+R Fensterbau, Huppenkothen und die für alle i+R‑Unternehmen tätige i+R Verwaltungsdienstleistungen.
Neben dem Stammhaus in Lauterach betreibt i+R Niederlassungen in Wien, Konstanz (D), St. Margrethen und St. Gallen (CH). Im Stammhaus und den Tochterunternehmen sind rund 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die einen Umsatz von etwa 600 Millionen Euro erwirtschaften.
Pzwei. Pressearbeit
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Mag. Daniela Kaulfus
Telefon 0043/5574/44715-28
Mail daniela.kaulfus(at)pzwei.at
www.pzwei.at
Pzwei. Pressearbeit
Plattenstraße 5
6900 Bregenz
Mag. Daniela Kaulfus
Telefon 0043/5574/44715-28
Mail daniela.kaulfus(at)pzwei.at
www.pzwei.at
Datum: 22.06.2020 - 03:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550648
Anzahl Zeichen: 2775
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Industrietechnik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2020
Anmerkungen:
Copyright: i+R Fensterbau/Petra Rainer. Abdruck honorarfrei zur Berichterstattung über i+R Fensterbau GmbH. Angabe des Bildnachweises ist Voraussetzung.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"i+R entwickelt Holz-Alu-Fenster zum sichersten Produkt am Markt weiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
i + R Gruppe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).